Die für Sonnabend, 21. März, geplante musikalische Hommage an Richard Tauber
und Robert Stolz im Augustinum Mölln entfällt. Die Einrichtung hat wegen des
Corona-Virus erst einmal alle Veranstaltungen bis zum 21. April abgesagt. „Lübecker Sommeroperette“ hatte in Mölln ihr Programm „Du bist die Welt für
mich“ mit legendären Liedern der beiden Musiker vorstellen wollen. – Richard
Tauber war der berühmteste Tenor seiner Zeit, ein Liebling der Frauen, ein Idol
der Massen – ohne ihn sind Berlin und der Zeitgeist der Goldenen Zwanziger
nicht denkbar. Tauber war in der Zeit der Weimarer Republik ein Liebling der
Massen. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Er starb verarmt,
nachdem er Deutschland wegen der Nazis verlassen musste. Unvergessen geblieben sind seine Stimme und seine Musik. Die Mitglieder der
„Lübecker Sommeroperette“ bringen Auszüge aus seiner Operette „Der singende
Traum“, die 1934 uraufgeführt wurde. Bekannt sind vor allem die Titel „Du bist
die Welt für mich“ und: „Sing mir ein Liebeslied wenn süß der Flieder blüht”.
Außerdem erklingen Werke des österreichischen Komponisten Robert Stolz,
darunter Melodien aus „Frühjahrsparade“ und „Der Tanz ins Glück“, dazu gehören
natürlich auch Wienerlieder wie etwa „Wien wird schön erst bei Nacht“ und „Im
Frühling, im Mondschein, in Grinzing in Wien“. Die „Lübecker Sommeroperette“ ist eine musikalische Institution in
Schleswig-Holstein, die durch zahlreiche Auftritte in Rundfunk und Fernsehen
weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Das Ensemble steht für gehobene
Unterhaltung für jedermann und genau damit verzaubern die Künstler Jahr für
Jahr tausende von Besuchern.