04542-9959584
jens@cuckoo-photoart.com
http://www.cuckoo-photoart.com
Kuckucksweg 12, 23879 Mölln

Fotograf_in
Der Fotograf und Filmer Jens Koenig definiert multimedial die spontane Inspiration. Er gehörte zu den Größen der deutschen Werbefotografie. Seit 2017 widmet er sich nur noch freien künstlerischen Foto und Video-Projekten.
04542-9853308
0176-50167500
art28@gmx.de
23879 Mölln



Fotograf_in
Timo Jessen ist Mediengestalter für Bild und Ton. Er beschäftigt sich mit der Fotografie von Bäumen. Timo Jessen versteht sich als Medium zwischen Objekt und Betrachter und schließt eine Tür in eine Fantasiewelt auf.
04104-7447
0151-23779162
atelier@anjawitt.de
https://www.anjawitt.de
Südring 42, 21465 Wentorf



Bildende Künstler_in
In der Malerei von Anja Witt dreht sich alles um das Meer. Die Künstlerin ist seit 20 Jahren aktiv in der Kunstszene, Mitglied in der GEDOK und BBK*, gibt in ihrem Atelier in Aumühle Malkurse und vermietet Kunst an Unternehmen in Norddeutschland.
04541-82785
JR.Geschke@t-online.de
http://www.jrgeschke.share-my-musik.de/
Johnsdiek 9, 23911 Schmilau



Bands
„Sing Along!“ bieten musikalische Mitmachabende mit vielen Stimmen. Die Band gibt also keine Konzerte und keine Chorabende. Sie eröffnet vielmehr die Gelegenheit, einfach mal zusammen zu kommen und zusammen zu singen.
04541-857689
0172-8444146
http://www.claudia-bormann.de
Forellenweg 3, 23909 Ratzeburg



Bildende Künstler_in
Claudia Bormanns Malereien und Zeichnungen bewegen sich an der Schnittstelle von Wirklichkeit und Fiktion. Der Kunsthistoriker Jens Martin Neumann sieht in ihren Arbeiten „imaginäre Bildräume, die eine Bühne für Erinnerungen und Assoziationen der Betrachter liefern“.
04508-1434
lor.stellmacher@t-online.de
Küsterkoppel 2c, 23628 Krummesse



Musiker_in
Lorenz Stellmacher macht Musik mit Herz. Er liebt Folkmusik, besonders Klänge aus Skandinavien. Er interpretiert sie auf Klavier, Akkordeon, Dudelsack und Nyckelharpa. Seine zweite Leidenschaft ist die Klaviermusik der New Classic, etwa von L. Einaudi oder Yiruma.
01575-5088174
steffenpriess@web.de
https://kunstkrokodil.jimdofree.com/
Pommernweg 33, 23879 Mölln



Bildende Künstler_in
Steffen Prieß bezeichnet sich als „Künstler auf Umwegen“. Der Möllner ist Autodidakt und hängt keiner Stilrichtung an. Er zeichnet mit Acryl, Pastell und Kohle und fertigt Skulpturen. Kunst ist für ihn ein große Raum voller Türen, von der er erst eine geöffnet hat.
04154-709265
0170-9651568
info@kunst-im-dorf.de
https://www.kunst-im-dorf.art/
Atelier Kunst-im-Dorf, Strandweg 20, 22952 Lütjensee



Bildende Künstler_in
Seit 1985 beschäftigt sich Gudrun Dräger als bildende Künstlerin mit Malen und Gestalten – zunächst im Studium, dann in Workshops und natürlich beim täglichen Experimentieren im eigenen Atelier. Dafür nutzt sie die unterschiedlichsten Materialien und Techniken.
04539-8237
-
kunst@hilli-mann-kunst.de
http://www.hilli-mann-kunst.de
Bodener Landstraße 19, 23847 Groß Boden



Bildende Künstler_in
Hildegard Mann hat sich der Bildenden Kunst verschrieben. Die studierte Bildhauerin hat bereits diverse Male im In- und im Ausland ausgestellt. Hildegard Mann ist Mitglied im Lauenburgischen Kunstverein und im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern.
Tel. 04541-82785
JR.Geschke@t-online.de
http://www.jrgeschke.share-my-musik.de/
Johnsdiek 9, 23911 Schmilau



Musiker_in
Der Finger-Style-Technik hat sich Gitarrist und Sänger Jörg-Rüdiger Geschke verschrieben. Neben seiner Spielfreude und der soliden Technik zeichnen ihn seine ausgefeilten Arrangements aus.
04542-9853047
23879 Mölln



Bildende Künstler_in
Irmtraut S. Sahm befasst sich seit 1995 intensiv mit der antiken Maltechnik „Enkaustik“. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen die Künstlerin nicht mehr los. „In der Kreativität des Schaffens fühle ich mich großartig und es mangelt mir an nichts“, so ihr Credo für diese Kunst.
04541-8956875
Damaschkestraße 8, 23909 Ratzeburg



Musiker_in
Günter Klose spielt traditionelle skandinavische Musik auf einer schwedischen Nyckelharpa – ein Streichinstrument mit vier Spielsaiten und zwölf Resonanzsaiten. Die Töne werden durch eine Tastatur verändert.
038851-25302
01520–4823077
info@tandera.de
http://www.tandera.de
Sonnenallee 2, 19246 Testorf



Ensembles
Das Tandera Theater arbeitet als mobiles Figurentheater mit Vorstellungen in Kulturzentren, Kindertagesstätten, Schulen, Theatern, etc. Zum Repertoire gehören Geschichten für Jung und Alt.
04156-818179
wolfgang@schlifka.de
Alte Dorfstraße 2 a, 21514 Kankelau



Bands
Mit swingenden Dixieland begeistert die Chili-Pickers-Jazzband das Publikum. Kopf der Formation ist Wolfgang Heidlindemann. In der Stammbesetzung erklingen Trompete, Klarinette, Banjo und Tuba.
04543-7026
0176-96836453
Forstgehöft 2, 23896 Ritzerau



Schauspieler_in/Bühnenkünstler_in
Die Theaterpädagogin Gwendolin Fähser entdeckte schon im Alter von acht Jahren Spaß am Gestalten mit der eigenen Stimme, als sie im Stuttgarter Rundfunk als Kinderfunkkind vor dem Mikrophon saß. Freude macht ihr auch die Organisation des Heubodentheaters beim KulturSommer.
04542- 836881
0163-5842584
mail@tatjana-karpouk.de
http://www.tatjana-karpouk.de
Mantiusstraße 3, 23879 Mölln



Musiker_in
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ Dieses Nietzsche-Zitat drückt aus, welche Tiefe und Intensität die Pianistin für die Musik empfindet. Neben ihrer Solotätigkeit schätzt sie den künstlerischen Austausch u. a. über Liederabende und literarisch-musikalische Programme.
Tel. 04542-812913
dr.meuss@t-online.de
Sterleyer Straße 44, 23879 Mölln



Schriftsteller_in
Gerhard Meuss hat bislang sechs Romane publiziert. Einer davon erschien als Fortsetzungsgeschichte in einer großen Tageszeitung, ein anderer auf der Amazon-Bestsellerliste. Zudem hat er 70 Lesungen gehalten, u. a. in Frankfurt, Hannover und Braunschweig.
Tel. 01525-1819880
thomas-biller@gmx.net
-



Fotograf_in, Schriftsteller_in
Das stille Bild spricht eine andere Sprache, als das bewegte. Die Musik eine andere Sprache als das Wort. Eine Installation kann berühren. Thomas Biller nutzt diese Möglichkeiten und springt ab und an aus der Schublade. Er schätzt vor allem die Freiheit der Fotografie.
04156 7294
schenkenberg.sigrid@freenet.de
http://www.sigridschenkenberg.de
21514 Kankelau



Bildende Künstler_in
Die Künstlerin Sigrid Schenkenberg arbeitet sehr facettenreich, was die Motivwahl als auch die Techniken betrifft. Ihre ausdruckstarken Bilder, Collagen und Objekte sprechen von Gefühlen und appellieren an die Gefühle des Betrachters. Das Betrachten wird zum Erlebnis.
04155 8231129
A-karschnick@web.de
http://www.ann-kathrinkarschnick.de
Schün-Rieden 1, 21483 Dalldorf



Schriftsteller_in
Ann-Kathrin Karschnick ist Autorin für phantastische, romantische und erotische Literatur. Wenn sie nicht gerade in die Welten abtaucht, die sie sich erdenkt, schaut sie für ihr Leben gerne American Football und Doctor Who. Ihr Markenzeichen ist das grüne Kleid.