Gespräch im Glaspalast

Seit sieben Jahren finden die Glaspalastgespräche als Netzwerkinitiative statt. Der Raum im Herrenhaus des Stadthauptmannshofs wird wegen seiner großflächigen Glaswand liebevoll
»Glaspalast« genannt. Dieser Name steht symbolisch für Transparenz, Vernetzung und Förderung eines gedank [...]Weiterlesen
22. Ratzeburger Apfeltag

Kenner und Informationssuchende können sich beim Apfeltag vor Ort austauschen. Unter den vielen Bäumen auf den Anlagen und dem Redder der Stiftung wachsen 56 verschiedene Apfelsorten. Es gibt außerdem seltene Birnen-, Kirschen-, Quitten-Sorten und hunderte Gehölze von ganz alten bis sehr [...]Weiterlesen
Erster Kulturstammtisch Nord
Das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg ist Gastgeber des ersten Kulturstammtisch Nord im Herzogtum Lauenburg, der in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg stattfindet.
Worum es geht?
sich vernetzen
die eigenen Interessen gemeinsam vertreten
diskutieren, was Kunst und Ku [...]Weiterlesen
Die alten Bäume des Sachsenwaldes
Die Ausstellung des Naturfotografen Harald Lemke präsentiert die eindrucksvollsten Bäume des Sachsenwaldes in großformatigen Fotografien.
Um die Natur geht es jedoch nur vordergründig, denn die Bilder berühren uns. Alte Bäume sind ein Sinnbild des Lebens. Sie erzählen uns vom Werde [...]Weiterlesen