Herzog Franz II. und die Renaissance in Sachsen-Lauenburg
Herzog Franz II. war einer der bedeutendsten Herzöge von Sachsen-Lauenburg im 16. und 17. Jahrhundert. Seine lange Regierungszeit war dabei äußerst wechselvoll.
Mit seinem älteren Bruder Magnus lag Herzog Franz II. im schweren Streit u [...] Weiterlesen
Peter Kerlin und Jens Kommnick - die Irish-Folk-Experten
Beide haben in Irland jede Menge Preise für ihre Songs und ihre Interpretationen erhalten, beide stehen seit 30 Jahren im Duo für die Musik von der Grünen Insel wie wenige weitere Musiker in Deutschland.
Jens Kommnick ist auch bekannt für seine vielfältigen Projekte als Begleitgitarri [...]Weiterlesen
Nordischer Mittsommer in Ratzeburg mit Finntango und Swing
Das 17. Möllner Folksfest gibt am 23.06.2023 eine Zugabe in Ratzeburg.
Unter dem Titel ‚Vintage Sounds of Finland‘ ist die Band Uusikuu zu Gast in der Lauenburgischen Gelehrtenschule, um dort in der Aula ab 20:00 Uhr einen traditionellen finnischen Tanzabend zu gestalten.
Uusiku [...]Weiterlesen
Föhren op den Olen Freedhoff
Uns Freedhööv sünd nich jüst blots Steden för’t Truern, dat Afscheednehmen un dat Trüchdinken an de, de sturven sünd. Wodennig se anleggt sünd un woans een se maakt hett, dorbinnen wiest sik toglieks ok Kultur un Geschicht vun dejenigen, de hier ehr Doden bisetten doot. Sodennig sü [...]Weiterlesen
Klavierabend
Die neue Reihe beginnt mit einem Konzert des Initiators Josef Anton Scherrer. Der Pianist spielt eine Auswahl von Stücken Johann Sebastian Bachs, eine Sonate von Ludwig van Beethoven sowie die Davidsbündlertänze von Robert Schumann. Die einzelnen Stücke wird der Interpret kommentieren. Jo [...]Weiterlesen
