"Platt för hüüt un morgen"
Mölln – Zum 16. Mal treffen sich plattdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (ZfN) im Möllner Stadthauptmannshof, um sich ihre Geschichten und Gedichte vorzulesen bzw. anzuhören und ins Gespräch zu k [...]Weiterlesen
KulturSommer am Kanal 2022 startet am 18. Juni in Siebeneichen:
Siebeneichen – Nach zwei Corona-Jahren verheißt der KulturSommer am Kanal 2022 für den Kreis Herzogtum Lauenburg ein kräftiges kulturelles Hoch: Vom 18. Juni bis 18. Juli feiert das Festival der Stiftung Herzogtum Lauenburg das Wiedererwachen von Künsten und Kultur in den fünf Städten [...]Weiterlesen
Strategien dynastischen Handelns am Beispiel der Herzöge von Sachsen-Lauenburg
Lauenburg – Vor kurzem war der Vortrag von Dr. Franziska Hormuth (Berlin) über Strategien dynastischen Handelns ausgefallen. Der Nachholtermin ist Dienstag, 24. Mai um 19.30 Uhr im Elbschifffahrtsmuseum (Elbstr. 59, 21481 Lauenburg). Die Referentin wird am Beispiel der Herzöge von Sachsen [...]Weiterlesen
Kunst.Kultur.Orte am 10. und 11. September 2022 - Ausschreibung
Das erfolgreiche Format des Stabsbereiches Kultur des Kreises Stormarn „Kunst Orte“ geht in eine neue Runde. In diesem Jahr gehen die "Kunst Orte" auf Reisen. Zusammen mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg ist der Stabsbereich Kultur Kulturknotenpunkt für die Region. Gerne würden wir di [...]Weiterlesen
