Nachschlag für „Goedtke in Afrika“
Nachschlag für „Goedtke in Afrika“ – wegen des großen Zuspruchs wird die laufende Ausstellung im Möllner Museum bis zum 18. Oktober verlängert. Die Schau zeigt große Drucke, Skulpturen und Skizzenbücher des Künstlers.
Goedtke war fasziniert von Afrika. Sieben Mal besuchte er i [...]Weiterlesen
„Norddeutsche Städte in Aquarell“
Alte Stadtansichten schmücken aktuell den Historischen Bahnhof in Friedrichsruh. Noch bis zum 11. Oktober sind dort in den Räumen der Otto-von-Bismarck-Stiftung Arbeiten von Justin Reimers zu sehen. Der Künstler zeigt unter dem Titel „Von Lübeck nach Hamburg. Norddeutsche Städte in Aqu [...]Weiterlesen
„Von magischen Orten und märchenhaften Landschaften“
Unter dem Titel „Von magischen Orten und märchenhaften Landschaften“ zeigt die Fotografin Petra Albers ab Sonntag, 13. September, im Amtsrichterhaus Schwarzenbek eine Auswahl ihrer Arbeiten. Für ihre Bilder setzt die Künstlerin die Infrarot-Technik ein. Die Vernissage beginnt um 14.30 [...]Weiterlesen
„On Fire“
Dem Verhältnis Mecklenburgs zum Kreis Herzogtum Lauenburg widmet sich die Ausstellung „On Fire“, die am Sonntag, 6. September, im Kreismuseum (Ratzeburg) eröffnet wird. In der Schau reflektieren Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Kultur, d [...]Weiterlesen