Multimediale Grenzgeschichte(n) für die nächste Generation
Seit Anfang August ist der Umbau im Grenzhus Schlagsdorf abgeschlossen. Die Besucher dürfte es freuen: Sie bekommen eine moderne und höchsten Ansprüchen genügende Ausstellung zu Gesicht. Dabei punktet sie sowohl optisch als auch inhaltlich. [...] Weiterlesen
„Sehe mir immer alle Ausstellungen an“
So etwas wie das Sommerloch kennt Susanne Raben-Johns nicht. Im Büro der Standesbeamtin für das Amt Lauenburgische Seen (Ratzeburg) geht es zu wie im Taubenschlag. Kollegen und Kunden geben sich die Klinke in die Hand. Dementsprechend startet das vereinbarte Interview für Kulturportal-Herzo [...]Weiterlesen
„Heimat – Ich bin ein Mensch“
Das Grenzhus Schlagsdorf zeigt vom 27. Juli bis 16. September im Garten die Freilichtausstellung „Heimat – Ich bin ein Mensch. Leben in Mecklenburg-Vorpommern“. Aus dem Foto- und Interviewprojekt von Manuela Koska wurden für die Ausstellung in Schlagsdorf 24 Portraits von Menschen mit v [...]Weiterlesen
„Wundersame Begegnungen“
Müll zu Kunst – das wäre ein passendes Arbeitsmotto für Margaret Odefey-Tanck. Schließlich nutzt die Künstlerin für ihre Werke konsequent Abfall wie geschreddertes Papier, Taschentücher und benutzte Teebeutel. Wie das dann aussieht, können Besucher des Augustinums Aumühle von Montag [...]Weiterlesen
Die Motive sind frei
Das Wetter war ziemlicher Mist. Tobias Duwe sagt es nicht so, aber – wer zwischen den Zeilen lesen kann, weiß Bescheid. Im Frühsommer war der Künstler mit seinen Kollegen – den Norddeutschen Realisten – im Kreis unterwegs, um zu malen.
Das ist ihr Ding: Rausgehen, dem Gegenstand, der [...]Weiterlesen