Paradiesische Violinen
Am Samstag, 20. Januar 2024 wird um 18:00 Uhr die Reihe der Paradieskonzerte im Ratzeburger Dom wieder aufgenommen. Domorganist Christian Skobowsky verfügt in der Vorhalle des Domes, dem sogenannten Paradies, über eine barock intonierte Orgel. Er hat sich zwei rennomierte Barockgeigerinnen [...]Weiterlesen
Festliche Musik zum Jahresbeginn
Am Sonntag, dem 21.Januar, um 17 Uhr sendet die Kulturzeit festliche Musik von Georg Friedrich Händel, seine Feuerwerks- und seine Wassermusik zusammen mit biografischen Notizen.
Diese Sendung wird Dienstag, den 23. Januar, um 9 Uhr vormittags wiederholt. [...]Weiterlesen
Burgtheater Filmclub Dokumentationen: „Für immer – Die Geschichte einer Liebe“
Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Dienstag, den 23. Januar, um 18:30 Uhr, die Doku zur Entstehung einer Ausstellung „Vermeer - Reise ins Licht“.
Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, [...]Weiterlesen
Das Sachsen der Askanier
1423 wurden die Wettiner mit dem Kurfürstentum Sachsen belehnt. Damit wurde endgültig eine Verbindung aufgelöst, die unter askanischer Hoheit seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zwischen dem oberen Sachsen um Wittenberg und dem niederen Sachsen an der unteren Elbe mit Lauenburg als Zentrum [...]Weiterlesen