
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – Leben nach Kriegsende 1945–1949
Musikalische Lesung mit Roman Knižka & OPUS 45 anlässlich 80 Jahre Kriegsende
Schwarzenbek - Die Stadt Schwarzenbek lädt anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes zu einer besonderen musikalischen Lesung mit Roman Knižka und d [...] Weiterlesen
Am Internationalen Museumstag auf Bismarcks Spuren

Aumühle - In den 1890er-Jahren kamen viele Besucherinnen und Besucher nach Friedrichsruh, um Otto von Bismarck zu sehen und vielleicht sogar ein Wort mit ihm zu wechseln, wie zeitgenössische Fotografien zeigen. Mit dem Rundgang „Friedrichsruh entdecken“ lädt die Otto-von-Bismarck-Stift [...]Weiterlesen
Deutsche Kulturgeschichte

Am Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr, sendet die Kulturzeit eine klingende Reise durch die deutsche Kulturgeschichte
Diese Sendung wird an folgenden Tagen wiederholt: Donnerstag, 15. Mai, 9 Uhr, Sonntag 18. Mai, 17 Uhr und Donnerstag 22. Mai, 9 Uhr.
Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Fr [...]Weiterlesen
Nationalsozialismus, Kriegsende, Neuorientierung

Erinnerung und Verantwortung der Deutschen - Podiumsdiskussion in Aumühle
Aumühle - 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 lädt die Otto-von-Bismarck-Stiftung am Donnerstag, 8. Mai, 19 Uhr im Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1, (Theatersaal) zu einer generationenüb [...]Weiterlesen
Pazifisten und Patrioten

Alfred Nobel, Otto von Bismarck und die Geesthachter Sprengstoffproduktion
Friedrichsruh - In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fand in Geesthacht eine explosive Art der Industrialisierung statt: Zunächst baute Alfred Nobel eine Sprengstofffabrik auf und erfand das Dynamit, dann pa [...]Weiterlesen