Mit den Wölfen leben …
Seit dem Jahr 2000 sind Wölfe in Deutschland wieder heimisch geworden. Wie sieht der aktuelle Stand aus, welche Konflikte ergeben sich aus dem Zusammenleben, und hat der Wolf auch in Schleswig-Holstein Potenzial?
Andreas Klotz aus Hamburg ist als Dozent in der politischen Bildung und Umwe [...]Weiterlesen
Film: Pappa ante portas
Zum 100. Geburtstag des Ausnahme-Komikers Loriot
Heinrich Lohse, Abteilungsleiter der Deutschen Rohrwerke, beendet sein mit preußischer Präzision geführtes Berufsleben, um seine Organisationsfähigkeiten ganz dem familiären Haushalt zu widmen. Gattin Renate allerdings zeigt sich wenig [...]Weiterlesen
Der Begründer der evangelischen Kirchenmusik
Im Zusammenhang mit dem Reformationstag gedenkt Dr. Bettina Gößling einem bedeutenden Kirchenmusiker: Heinrich Schütz (1585-1672). Er war der erste deutsche Komponist von Weltrang. Inmitten des 30-jährigen Krieges gelang es Heinrich Schütz, Musik von unerhört anmutiger und melancholisch [...]Weiterlesen
Posaunenchor in Sahms
Am Sonntag, 15.10.2023 um 18 Uhr wird der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde unter der Leitung von Kantor Markus Götze erstmalig im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik und Wort“ zu Gast in der St.-Andreas-Kirche in Sahms sein.
Das Konzert des Posaunenchores ist ein Projekt d [...]Weiterlesen
