Otto von Bismarck und seine Zeit
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonnabend, 19. August, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein.
Zu entdecken sind unter anderem das Abiturzeugnis Bismarcks, sein Pass fü [...]Weiterlesen
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Schon von klein auf schlüpfte Felix Krull (Jannis Niewöhner)in Rollenspielen in immer wieder neue Identitäten. Nun erwachsen, hat er seine Verwandlungskünste perfektioniert. Als er die Gelegenheit erhält, in einem Pariser Luxushotel als Liftboy zu arbeiten, zögert er nicht lange und lä [...]Weiterlesen
Es lebe der Unterschied!
Christine Schützes aktuelles Solo feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen SAGEN und MEINEN, WISSEN und VERSTEHEN oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen.
Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und d [...]Weiterlesen
Hitlers 9. November – Wie der Erste Weltkrieg zum Holocaust führte
Als Reaktion auf die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg entwickelte Adolf Hitler ein Wahnsystem, in dem die Juden zu Todfeinden nicht nur Deutschlands, sondern der gesamten Menschheit wurden. Dreh- und Angelpunkt war die Vorstellung, Deutschland habe den Ersten Weltkrieg gar nicht ve [...]Weiterlesen
