Wiegandts Liederatur: "Hool dien Muul un sing mit!"
Lauenburg - Das wichtigste sei ihm das Singen. Als zweites erst komme der „Beifang“, wie die Fischer sagen. Wiegandt beschäftigt sich dabei mit allem, was in Songs, Gesängen, Couplets, Gassenhauern usw. steckt und drum herum auftaucht.
In seinem Buch „Hool dien Muul un sing mit!“ [...]Weiterlesen
Handlungsspielräume frühneuzeitlicher Fürstinnen
Geesthacht – Die verschiedenen Rollen und Handlungsspielräume einzelner regionaler Fürstinnen der Vormoderne werden von Dr. Melanie Greinert in ihrem Vortrag aufgezeigt.
Die Biografien sowie das Handeln der Fürstinnen, die im Gebiet des heutigen Schleswig-Holsteins lebten und wirkten [...]Weiterlesen
Entscheidungskulturen der Gegenwart – öffentlicher Abendvortrag von Peter Altmaier
Langjähriges Mitglied des Bundestages, Chef des Kanzleramtes und Bundesminister für Wirtschaft und Energie – Peter Altmaier kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Über seine persönlichen Erfahrungen mit politischen Entscheidungsfindungen wird er am Donnerstag, 15. Sep [...]Weiterlesen
Im Schatten des Staatsmanns
Dr. Andrea Hopp (Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen) stellt am Donnerstag, 25. August, um 19.30 Uhr im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ihr neues Buch „Im Schatten des Staatsmanns“ vor.
Erstmals zeichnet sie darin die Biografien der drei Frauen nach, die dem ersten Reichskanzle [...]Weiterlesen
