„Wanted: Junge Autor*inn*en“ verlängert
Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat den Einsendeschluss für den Schreibwettbewerb „Wanted: Junge Autor*inn*en“ bis zum 1. April verlängert. „Damit möchten wir den Schulen, die durch das Pandemiemanagement aktuell sehr stark belastet sind, ein größeres Zeitfenster geben. Wir hoffen [...]Weiterlesen
Land & Herzogtum
Schleswig-Holstein und das Herzogtum Lauenburg: Zwei Geschichten oder eine? Mit dieser Frage befasste sich kürzlich Prof. Dr. Oliver Auge in einem von der Bismarck-Stiftung und der Stiftung Herzogtum Lauenburg initiierten Abendvortrag. Die Antwort des Gelehrten: ein entschiedenes Jein.
Ol [...]Weiterlesen
„Geschichte(n) aus den lauenburgischen Städten“
Mit einem Ereignis aus der Nachkriegszeit startet die Stiftung Herzogtum Lauenburg am Montag, 22. Februar, ihre fünfteilige Audioreihe „Geschichte(n) aus den lauenburgischen Städten“. Die Historikerin Dr. Anke Mührenberg rückt zum Auftakt den ersten Kreistag nach dem Zweiten Weltkrieg [...]Weiterlesen
Kurz notiert – unterwegs im Südkreis

Lesung: Wenn schon nicht leibhaftig, so können Leserinnen und Leser Feridun Zaimoglu am Donnerstag, 25. Februar, immerhin per Videoschalte erleben. Der erfolgreiche Kieler Schriftsteller liest auf Einladung der Landesbibliothek aus Texten, die sich mit dem Thema „Überlieferung“ befassen [...]Weiterlesen
