„En lütt Programm in dit Johr“
Dass trotz Lockerungen noch nicht wieder alles rund läuft im Niederdeutschen Kultur- und Lehrbetrieb, lässt sich am Programm des „Plattdüütschen Harvst“ ablesen. Normalerweise bis Weihnachten ein nicht enden wollender Strom an Veranstaltungen, fällt er 2021 geradezu kurz und bündig [...]Weiterlesen
Danz op tweii Hochtieten
Nach einer digitalen Ausgabe 2020 gab es im Juni dieses Jahres wieder ein „analoges“ Niederdeutsches Autorentreffen. Die Pandemie war dennoch präsent – hygienetechnisch und literarisch. Bei Marianne Ehlers lugt das Virus durchs Fenster, während sie die gesellschaftliche Wandlung von E [...]Weiterlesen
Keine Zeit für den Blues
Der Herbst ist da. Die Zeit, in der die Tage kürzer werden und die Sonne sich rarmacht. Und ja: Der Blues ist da nicht weit. Zu frisch die Erinnerungen an lauschige Nächte, zu fern der kommende Frühling.
Und doch – dieser Herbst könnte ein anderer, weit weniger wehmütiger werden. Wa [...]Weiterlesen
Nur mal kurz die Welt schecken
Wie Kinos, Theater und Clubs füllen sich seit ein paar Wochen auch wieder die Vortragssäle. Da trifft es sich gut, dass die Stiftung Herzogtum Lauenburg für ihr Herbst-Programm gleich eine ganze Reihe interessanter Redner für sich gewinnen konnte.
Der Oktober steht vor allem im Zeichen [...]Weiterlesen