„Die Jugendverfolgung war auch hier – bei uns!“

Anita Julia Zöllner starb am 14. Februar 1945. Sie nahm sich das Leben. Aenne Raaz folgte ihr vier Tage später. Die beiden jüdischen Frauen – die eine aus Aumühle, die andere aus Ratzeburg – wussten keinen Ausweg mehr. Zum Ende des Krieges sollten sie deportiert werden. Ein mutmaßlic [...]Weiterlesen
Historischer Donnerstag

Sich regelmäßig auf die Spuren der lauenburgischen Geschichte und Kultur begeben können sich die Besucherinnen und Besucher der Kreismuseen in Ratzeburg. Ab sofort steht im Kreismuseum oder im A. Paul Weber-Museum unter dem Motto „Auf in die Kreismuseen“ monatlich eine Sonntagsführung [...]Weiterlesen
„Jeder ist angehalten, gute Bilder zu liefern“

Die Fotofreunde Schwarzenbek feiern 2022 ihr 20-jähriges Bestehen. Kulturportal-Herzogtum.de sprach mit Stefan Stauch, erster Vorsitzender des Clubs und Gründungsmitglied, über das Fotografieren und die Vereinsphilosophie.
Kulturportal-Herzogtum.de: Herr Stauch, was ist ein gutes Foto?
[...]Weiterlesen
„Langzeitbelichtungen“

Nur zu gerne würden die Fotofreunde Schwarzenbek ihre Bilder „live“ und „in Farbe“ zeigen, doch Kunst- und Kulturevents mit Publikum sind in diesen Zeiten schwer zu organisieren. Als Alternative präsentiert der Verein nun die digitale Ausstellung „Langzeitbelichtungen“.
Über [...]Weiterlesen