Kategorien
Nördlich der A24

„Luther und der Tod“

Luther live 2025

Mölln -Am Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr geht es beim Reformator Martin Luther und seinem „Herrn Käthe“ im Polleyn-Zentrum, Jochim-Polleyn-Platz 9, 23879 Mölln, um die letzten Dinge: um Sterben und Tod und zugleich um Trost und Hoffnung. Dr. Jutta Petri von der Erwachsenenbildung der Nordkirche, Christian Lopau, Stadtarchivar der Stadt Mölln, und das Pastorenpaar Hilke und Matthias Lage unterhalten sich miteinander über die Veränderung der Sicht auf den Tod und das „Danach“ durch die Reformation. Kein „dunkles Thema“, sondern ein Abend voller Hoffnung und Mut. Musikalisch begleitet wird die regionale Veranstaltung durch den Blockflötenkreis unter der Leitung von Kirchenmusikerin Andrea Battige. Und natürlich gibt es auch ein deftig Mahl wie zu Luthers Zeiten! Am besten übt man bereits im Leben die Gedanken an den Tod und ruft solche Gedanken bewusst herbei. Und zwar dann, wenn der Tod noch fern ist und einen nicht in die Enge treibt. Halte dich an Christus fest, der am Kreuz den Tod erlitten und doch mit seiner Auferstehung von den Toten überwunden hat.“ Martin Luther. Bitte melden Sie sich vorher im Kirchenbüro der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln an (Tel.: 04542-856880). Der Eintritt ist frei, eine wohlgefällige Spende jedoch gern gesehen. Foto: Alfred Fellner/Scopio von Canva