„Gedanken in Glas und Wort“
Noch bis zum 5. Februar präsentiert die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) im GeesthachtMuseum Werke von Holm Lilie. Unter dem Titel „Blei-Glasbilder in Glas und Wort – Gedanken in Glas und Wort“ zeigt der Geesthachter Künstler seine Arbeiten. Der Eintritt ist fr [...]Weiterlesen
Nachschlag für „1870/71. Reichsgründung in Versailles“
Wegen der großen Resonanz hat die Otto-von-Bismarck-Stiftung ihre Sonderausstellung „1870/71. Reichsgründung in Versailles“ verlängert. Die Schau, die sich aus französischer und preußisch-deutscher Perspektive, den Ereignissen vor 150 Jahren zuwendet, ist noch bis zum 20. Februar zu [...]Weiterlesen
Neustart mit bewährter Führungsspitze
Die A. Paul Weber-Gesellschaft hat auf ihrer Mitgliederversammlung im Kreismuseum Ratzeburg den 1. Vorsitzenden Dr. Helmut Brüggmann (Sahms) im Amt bestätigt. Die rund 40 anwesenden Mitglieder bestimmten zudem Hans Ptaszynski (Herne) erneut zu seinem Stellvertreter. Im Amt blieben auch Scha [...]Weiterlesen
In der „Schatzkammer der Schiffsantriebe“
Tief in die Geschichte der Flussschifffahrt können am Sonntag, 28. November, die Besucherinnen und Besucher des Elbschifffahrtsmuseums Lauenburg eintauchen. Ab 11 Uhr startet dort die Führung durch die „Schatzkammer der Schiffsantriebe“. Um 14.30 Uhr geht es dann unter dem Titel „Vom [...]Weiterlesen