„Kulturfestival Schleswig-Holstein“ plant rund 90 Events
Mit einem breit angelegten „Kulturfestival Schleswig-Holstein“ will die Landesregierung Künstlerinnen und Künstler im Land sowie die Veranstaltungsbranche unterstützen. Neben einem hochkarätig besetzten Auftakt in Eutin – unter ander [...] Weiterlesen
Unterwegs in der malerischen Altstadt
Zu einem Rundgang durch die Elbstraße lädt am Montag, 13. Juli, die Tourist-Information Lauenburg/Elbe ein. Treffpunkt ist der Lösch- & Ladeplatz. Gestartet wird um 14.30 Uhr.
Einmal hin, alles drin – noch bis vor einigen Jahren traf dies auf die Elbstraße, quer durch Lauenburgs [...]Weiterlesen
Oper per Mausklick
Ein Hauch von Netflix verbreitet an diesem Wochenende der KulturSommer am Kanal: Mit dem Lieferservice Operando können sich Opernfans ihre eigene Vorstellung per Mausklick ins Wohnzimmer holen. Auf dem Programm steht das Stück „Nach einem Jahr“, das am Sonntag, 28. Juni, in der Zeit von [...]Weiterlesen
Was geschah am 20. Juli 1944?
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hatte für dieses Jahr eine Reihe zum „Widerstand im Dritten Reich“ geplant, die sich schwerpunktmäßig dem studentischen und militärischen Widerstand widmet. Initiator der Reihe ist Lothar Obst. Es geht um die Menschen, [...]Weiterlesen
Finanzspritze für neue Projekte

Veranstaltungen ohne Abstandsregelungen und Ansteckungsgefahr bleiben wohl noch eine ganze Zeit ein frommer Wunsch. Dementsprechend spitzen sich die finanziellen Probleme vieler Kulturschaffenden weiter zu. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat deshalb vergangene Woche beschlossen, die Kult [...]Weiterlesen
