Ein Stadtlabor zum Mitmachen
Es tut sich was in Lauenburg. Eine Erkenntnis, die selbstredend heute, morgen und immer auf die Stadt an der Elbe zutrifft. Schließlich steigen hier Tag für Tag Tausende Menschen aus den Betten, um ihr Leben zu leben. Aber die Erkenntnis zielt direkt auf die Substanz: In der Oberstadt wird [...]Weiterlesen
„Wir stehen vor einer elementaren Zeitenwende“
Keine zwei Wochen sind es noch, dann steigt im Möllner Stadthauptmannshof der Kulturtalk über Künstliche Intelligenz (KI) und die offene Gesellschaft. Bevor am Donnerstag, 28. März, mit Dirk Kuchel, Chefredakteur von Computerbild, dem Medienwissenschaftler Roberto Simanowski und dem Bunde [...]Weiterlesen
„Heimat ist etwas sehr Intimes“
Nach „Museum auf Reisen“ und „Das starke Stück“ hat die gebürtige Hamburgerin Marianne Lentz mit „Fliehen – einst geflohen“ das nächste große Veranstaltungsprojekt initiiert. Dabei spielen die Museen der Region einmal mehr eine bedeutende Rolle. Kein Wunder – die studierte [...]Weiterlesen
„Der KuSo hat nochmal richtig Fahrt aufgenommen“
KulturSommer am Kanal-Intendant Frank Düwel …
über die Programmgestaltung für den KulturSommer am Kanal:
Es macht mir wirklich große Freude, wie viele Menschen sich da einbringen. Ob Einzelne, Gruppen oder Institutionen – immer wieder kommen Menschen mit Ideen für Kunstprojekte [...]Weiterlesen
