„Im Sterben & Tod liegt ganz viel Leben“
Der November ist der Monat des Gedenkens. Nach Allerheiligen, Allerseelen und dem Volkstrauertag bildet der Totensonntag, der Gedenktag der evangelischen Christen für die Verstorbenen, den Abschluss der Gedenktage. Doch im Grunde sind Tod, Trauer und Gedenken ständige Begleiter des Lebens.
[...]Weiterlesen
Letzte Ruhestätte als Oase für Mensch & Tier
Nachhaltigkeit ist ein elementares Thema, wenn es um die Friedhöfe geht. „Wir achten in allen Bereichen – von der Grabgestaltung bis zur Bestattung selbst - auf einen aktiven Umweltschutz“, sagt Bernd K. Jacob, der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Eine der vie [...]Weiterlesen
Sich locker machen mit der Kunst
Der Schatten ist immer noch da. Die Zahlen künden davon. Mal sind es 7.000, mal 10.000, mal 20.000 Neuinfektionen. Die Tendenz in diesen Tagen: Auf jeden Fall steigend. Und doch ist dieser Corona-Herbst anders. Die Menschen raffen sich auf, ringen mit dem Pandemieschatten. Sie wollen aufbrec [...]Weiterlesen
Die Leiter zur Freiheit hinauf
Vermutlich war diese ästhetische Zweckentfremdung nur eine Frage der Zeit. Eine Künstlerin wie Anja Franksen, die regelmäßig und gerne auf Leitern steigt, um hohe Decken und Wände zu streichen – muss die sich nicht irgendwann fragen, warum sie das so gerne tut? Und steht erst diese Fra [...]Weiterlesen