Im Internet kursieren die Videos von den Menschen in Italien. Sie stehen auf den Balkonen – und singen. Um sich Mut zu machen. Um für einen Moment die bedrückende Realität in Zeiten von Corvid-19 zu vergessen.
Kultur trotz(t) Corona – das ist für mich die Botschaft, die dahintersteht. Kulturportal-Herzogtum.de möchte sich daran ein Beispiel nehmen und weiterhin über die Kultur im Kreis berichten. Schließlich hören die Musiker, Schauspieler, Filmemacher und Künstler – Virus hin oder her – nicht auf, kreativ zu sein. Fragen kann man ja zum Glück auch übers Telefon stellen und die Antworten – der Digitalisierung sei Dank – lassen sich per Mausklick in die Öffentlichkeit bringen.
Seit heute (16. März) ist die Literaturwerkstatt das Thema der Woche. Das Gespräch mit HannaH Rau liegt schon ein paar Wochen zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Corona noch eine weitgehend chinesische Angelegenheit. So schnell ändern sich die Zeiten…
Auch die Leiterin der Literaturwerkstatt zeigt sich
angesichts des Virus trotzig. In einem Newsletter schreibt sie: „Wir brauchen jetzt
Geschichten. Wir sollten uns jetzt die Geschichten erzählen, die trösten und
gut tun, lesen, Filme gucken, schreiben. Wir arbeiten bereits daran, einen Teil
meines Seminarprogramms ins Internet zu verlegen, damit ich dort mit Euch bald
in Gruppen oder allein schreiben kann. 
Falls Ihr jetzt beim Aufräumen Euren Roman in der Schublade findet und
überlegt, was Ihr damit machen könnt: Sprecht oder schreibt mich an.
Schreibcoaching klappt auch per Telefon und Mail. Warum das jetzt gerade auch
für mich als Künstlerin wichtig ist? Himmelshaken.“
Zum Trost und Trotz hat hat HannaH Rau ihrem Newsletter dieses Gedicht beigefügt:
Sie weiß den Sonnenstand 
 frei Hand
 und sammelt Schrauben
 zu drehn den Himmel 
 unters Dach
 mit leisem Klicken
 Die meiste Zeit der Kunst
 ist Warten
 Die größte davon
 ist Warten
 Die Zeit 
 ist die Kunst
Bleiben Sie gesund!
Helge Berlinke
