„Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt“
Noch bis zum 9. August zeigt das Grenzhus Schlagsdorf die Wanderausstellung „Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt. Kindheiten in Mecklenburg 1945“. 75 Jahre nach Kriegsende rückt die Schau die Schicksale von Minderjährigen nach dem Zweite [...] Weiterlesen
Auf den Stier gekommen
Als es für den KulturSommer am Kanal in die Wolken ging, war der Verein „KunstWerk Mölln und Umgebung“ längst auf dem Weg nach Europa. „Die Vorbereitungen waren schon so weit fortgeschritten“, sagt Almuth Grätsch, „dass für uns, umzukehren, nicht mehr in Frage kam.“ Dementspr [...]Weiterlesen
„Weg der Besinnung“
Den „Weg der Besinnung“ können am Sonnabend, 20. Juni, und Sonntag, 21. Juni, die Besucher der „Alten Schule“ (Klein Zecher) beschreiten. Dieser Weg führt über die Bilder und die Unikatkleidung von Antje Ladiges-Specht. Zudem sind dort Skulpturen von Annett Kallweitzu sehen.
Ann [...]Weiterlesen
„Europa im Blick“
 „Europa im Blick“ hat die Ausstellung, die am Donnerstag, 11. Juni, im Robert-Koch-Park (Mölln) eröffnet wird. Zu sehen sind dort Bilder und Skulpturen von Künstlerinnen und Künstler aus dem Verein „KunstWerk Mölln und Umgebung“. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Die Schau ist [...]Weiterlesen
Die bilderlose Zeit hat ein Ende
Eine gute Nachricht für die Freunde der Kunst hat der Lauenburgische Kunstverein (LKV): Die bilderlose Zeit neigt sich dem Ende zu. Ab Freitag, 5. Juni, hat die Artothek wieder geöffnet. Zwischen 16 und 18 Uhr können Interessierte nach Werken Ausschau halten und sie – falls gewünscht †[...]Weiterlesen