„Een van de Hirten“
Geschichten kann man ja ohnehin nie genug bekommen. Wenn sie dann noch auf dem Silbertablett serviert werden, umso besser. Kulturportal-Herzogtum.de freut sich, dass sich die Plattdeutschbeauftragte Inge Pusback vors Mikro gesetzt hat. Das Ergebnis sind drei Storys op Platt, die es nun in der [...]Weiterlesen
Inge Pusback liest...
Geschichten kann man ja ohnehin nie genug bekommen. Wenn sie dann noch auf dem Silbertablett serviert werden, umso besser. Kulturportal-Herzogtum.de freut sich, dass sich die Plattdeutschbeauftragte Inge Pusback vors Mikro gesetzt hat. Das Ergebnis sind drei Storys op Platt, die es nun in der [...]Weiterlesen
„Wi künnt ok anners“
Keine Konzerte, keine Vorträge, keine Lesungen– das Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZfN) hat wegen der Covid-19-Pandemie für die kommenden Wochen sämtliche Veranstaltungen abgesagt. Immerhin: Damit die Kultur der Heimat nicht vollkommen zum Erliegen kommt, hat das ZfN die „Wi k [...]Weiterlesen
„Die Wichtelmänner“
Anna Malten hat für die Stiftung Herzogtum Lauenburg das Märchen „Die Wichtelmänner“ aufgenommen. Die Geschichte des verarmten Schusters, der auf wundersame Weise zum wohlhabenden Mann wird, stammt aus der Feder der Gebrüder Grimm.
Die in Siebeneichen lebende Anna Malten ist ausgeb [...]Weiterlesen
