„Wir brauchen schnelle, unbürokratische Hilfe“
Martin Turowksi ist ein Berufsoptimist. Selbst in diesen schwierigen Pandemie-Zeiten geht der Blick des Burgtheater-Betreibers immer nach vorne. Wo keine Perspektiven sind, baut er sich welche. Zuletzt hat er mit Berufskollegen den Kinoverbund [...] Weiterlesen
Anna Maltens Traum vom blau-weiß-roten Blumenmeer
Künstlerin Anna Malten zeichnet gerne. Wildblumen sind eines ihrer Lieblingsmotive. Allzu viel Platz braucht es dafür nicht. Pinsel und Papier reichen aus. Für die Wildblumen sieht es bekanntlich anders aus. Kornblume und Co. benötigen (mehr) Raum zum Wachsen und Gedeihen. Die Künstlerin [...]Weiterlesen
Cajón, Ukulele & Co.
Keine Konzerte, keine Lesungen, keine Theateraufführungen – das kulturelle Freizeitangebot bleibt mindestens für den November überschaubar. Immerhin: Unterhaltung versprechen Filme & Bücher, ob nun gestreamt, geliehen oder gekauft. Eine weitere Alternative ist, Dinge selbst zu mache [...]Weiterlesen
Mit Stimme, Körpersprache und Argumenten überzeugen
Das kommunalpolitische Frauennetzwerk „KopF“ lud kürzlich im Geesthachter Ratssaal zum Workshop „Erlebnis Rhetorik“. 15 Teilnehmerinnen trainierten mit Susanne Grote, Coach und Redenberaterin aus Hamburg, wie man es schafft, mit Stimme, Körpersprache und schlagkräftiger Argumentati [...]Weiterlesen
Amtsrichterhaus Schwarzenbek & Bismarck-Museum machen dicht
Wegen der Pandemie schließen das Amtsrichterhaus Schwarzenbek und das Otto-von-Bismarck-Museum (Friedrichsruh) erst einmal bis mindestens Ende November ihre Türen. Geschlossen bleibt auch die Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof. Zudem sind für di [...]Weiterlesen
