„Man hat Ehrfurcht vor so einer Situation“
Mit acht Sängerinnen und Sängern und einem achtköpfigen Orchester hat der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky die „Johannes-Passion“ von Bach aufgeführt und sich dabei filmen lassen. Es war ein Projekt unter außergewöhnlichen Bedingungen: Lediglich 48 Stunden hatte das Ensembl [...]Weiterlesen
Dem wahren Jesus auf der Spur
Vom Leben und Sterben Jesu Christi findet man vieles in der Heiligen Schrift. Aber wie steht es um die realen, historischen Hintergründe? Wann hat der Nazarener sich wo aufgehalten? Welchen Zeitgenossen kann er tatsächlich begegnet sein? Diese und weiteren spannenden Fragen widmet sich Loth [...]Weiterlesen
Im Zeichen des Corona-Gedenkens
Am kommenden Wochenende steht bereits das zweite Osterfest im Zeichen der Pandemie an. Es wird ein sehr stilles sein – stiller noch als 2020. Vor einem Jahr war die Zahl der Erkrankten und die Zahl der Opfer vergleichsweise gering. Zwölf Monate später sind zig Tausende an Covid-19 gestorb [...]Weiterlesen
„Kaufhäuser und Läden im Lauenburger Stadtbild“
Über „Kaufhäuser und Läden im Lauenburger Stadtbild“ spricht Archivar Dr. Lukas Schaefer. Mit diesem Audiobeitrag endet die von der Stiftung Herzogtum Lauenburg initiierte Reihe „Geschichte(n) aus den Lauenburgischen Städten“.
https://d3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net/staging/202 [...]Weiterlesen