Dran an den Sachen, die sonst liegen bleiben
Wie für so viele bringt auch für Christian Lopau die Pandemie Änderungen im Berufsleben mit sich. So muss sich nun ausgerechnet er, der die Vermittlung von Wissen gerne mal mit Bewegung kombiniert, im Archiv verschanzen. Keine Joggingtouren. [...] Weiterlesen
„Perleberger Vertrag von 1420“
Mit dem „Perleberger Vertrag von 1420“ hat sich Helmut Knust vom Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg auseinandergesetzt. Die Übereinkunft besiegelt einen Friedensschluss zwischen Hamburg, Lübeck und dem Herzogtum Sachsen-Lauenburg, in dessen Folge Geesthacht dem Herrscha [...]Weiterlesen
Der KulturSommer am Kanal macht sich los
Der KulturSommer am Kanal 2021 rückt näher. Das von der Stiftung Herzogtum Lauenburg veranstaltete Festival macht sich ab dem 5. Juni los – es geht an die Wegesränder, hinein in die Gärten und in die Natur. Der Highlight-Flyer, der gerade erschienen ist, dokumentiert eindrucksvoll den F [...]Weiterlesen
Draußen auf unbekanntem Terrain
Für den KulturSommer am Kanal begibt sich Ingrid Kunstreich auf unbekanntes Terrain. Klar ist für sie nur, dass es nach draußen geht – ins Freie. „Es kann sein, dass wir mal an einem Fluss, mal mitten in einer Stadt oder in einem Park singen“, sagt die Kastorferin.
Schlaflose Näc [...]Weiterlesen
Das ist der neue Flyer
Der Flyer für den KulturSommer am Kanal ist da. Blau auf Gelb listet er die Höhepunkte auf. 13 Stück sind es an der Zahl, die das Festival der Stiftung Herzogtum Lauenburg für das Publikum vom 5. Juni bis 5. Juli parat hält. Viel Neues ist dabei und viele Veranstaltungen finden unter fre [...]Weiterlesen