„Ich entdecke fast immer irgendwelche Veränderungen“
In einer überschaubaren Stadt wie Mölln ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einen Hans W. Kuhlmann über den Weg läuft. Der 73-Jährige hat mit der Leitung und Pflege des Fotoarchivs eine öffentliche Aufgabe übernommen hat, die ihn rege [...] Weiterlesen
Im digitalen Zeitalter angekommen
Hans W. Kuhlmann ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein Volkshochschulkurs durchaus einschneidende Veränderungen im Leben nach sich ziehen kann. Weil er sich für seine Wahlheimat interessierte – Kuhlmann war 2009 als Ruheständler mit seiner Familie nach Mölln gezogen – , besuchte er [...]Weiterlesen
Foto des Monats
Was nützen all die Fotografien, wenn sie in irgendwelchen Kartons verstauben oder sich digital in einer Cloud verstecken? Eine Frage, die wohl viele Fotoarchivare der Republik quälen dürfte. In Mölln hat man aus dieser Frage eine Handlung abgeleitet. Auf der Homepage der Stadt gibt es die [...]Weiterlesen
Fliegende Finger in Zeiten leerer Stühle

Stadthauptmannshof im Frühjahr 2021. Es ist die Zeit der leeren Stühle. Die Zeit, in der die für Januar und Anfang Februar angekündigten Veranstaltungen schon im Dezember Schnee von gestern waren. Hier rührt sich nichts. Keine Stimme, die nach kurzem Räuspern einen Vortrag beginnt. Kein [...]Weiterlesen
„Wir leisten Pionierarbeit und finden neue Methoden“

Die Kulturszene durchlebt gerade ihren zweiten Lockdown. Veranstaltungen gibt es – wenn überhaupt – im Internet. Galerien und Museen haben geschlossen. Jörg-Rüdiger Geschke muss sich gerade vorkommen wie in einem Alptraum. Ihm, dem Sänger und Musiker, dem Mann, der als Vorstandsmitgli [...]Weiterlesen
