Kategorien
Nördlich der A24

The Amateur

Schöneberg – Samstag, 26. Juli, wird die mobile Leinwand auf dem Sportplatz in Schönberg (Amt Sandesneben) aufgebaut, Jägerstr. 5. Um 21.15 Uhr startet dort der US-Thriller „The Amateur“ über einen Rachefeldzug eines Kryptographen der CIA.

Charles Heller (Rami Malek) ist ein außergewöhnlich begabter, jedoch extrem in sich zurückgezogener Analyst bei der CIA, der sein Dasein in einem unscheinbaren Kellerbüro im Hauptquartier des Geheimdienstes in Langley fristet. Sein geordnetes Leben wird jäh zerstört, als seine Ehefrau bei einem verheerenden Terroranschlag in London ums Leben kommt. Doch anstatt zur Tat zu schreiten, zeigen Charles‘ Vorgesetzte keinerlei Interesse, den Fall von internationaler Tragweite weiterzuverfolgen. Getrieben von tiefem Schmerz und unbändiger Wut beschließt er letztendlich, sein Schicksal einfach selbst in die Hand zu nehmen. Er verlässt also seine vertraute Umgebung und begibt sich auf eine gefährliche Mission, die ihn um die halbe Welt führt. Mit seinem scharfen Verstand bleibt er seinen Gegnern stets einen Schritt voraus, während er unermüdlich nach den Drahtziehern des Anschlags sucht. Er will um jeden Preis Rache üben …


Zum Bild: Rami Malek als IT-Nerd will den Tod seiner Frau rächen. Foto: 20th Century Studios

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Kultur auf Dorf-Tour mit Frau Holle

Schönberg –Die Puppenspielerin Barbara Messerschmidt erfreut ihr junges Publikum am Samstag, 23. November um 15 Uhr mit dem Figurentheaterstück „Frau Holle“ in der Begegnungsstätte Kornboden in Schönberg, Pöhlen 27. Die Gemeinde Schönberg veranstaltet diesen Nachmittag gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Rahmen der Reihe „Kultur auf Dorf-Tour“, die die Stiftung als ein Kulturknotenpunkt des Landes ins Leben gerufen hat. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Zum Stück: Wie sehr sehnen wir uns doch im Tiefwinter nach Schnee, der die Erde mit einem weißen Mantel umhüllt und die scharfen Kanten bedeckt. Im Märchen Frau Holle werden die Schneeflocken sogar zu einem Segen, der den Fleiß der Erdenmenschen belohnt. Seit ihrer Kindheit taucht Barbara Messerschmidt in die Bilder der Märchenwelt ein, spielt mit Puppen und entführt die Zuschauer in eine andere, bewegte Welt. Anmeldungen bei Peter Müller-Krumwiede unter Tel. 04534 7109. Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg.