„Die Sintflut“
Über „Die Sintflut“ spricht am Donnerstag, 10. September, die Althistorikerin Dr. Claudia Tanck, im Amtsrichterhaus Schwarzenbek. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Mit der Sintflut wendet sich Tanck, die für die Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft u [...]Weiterlesen
„Gegen Dummerhaftigkeit is nix to maken“
Unter dem Motto „Gegen Dummerhaftigkeit is nix to maken“ laden Gisela Berger und Gudrun Rosenthal am Sonntag, 6. September, im Amtsrichterhaus Schwarzenbek zu einem plattdeutschen Nachmittag ein. Los geht es um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Duo vom Heimatbund und Geschichtsverein [...]Weiterlesen
Beethoven-Festspiele in der Maria-Magdalenen-Kirche
Unter dem Motto „Sommerliche Musik Lauenburg“ lädt der Verein „da capo talento“ vom Freitag, 4. September, bis Sonntag, 6. September, zu fünf Konzerten in der Maria-Magdalenen-Kirche ein. Los geht es am Freitag um 19 Uhr. Live erklingen dann Bach, Beethoven und Co – gespielt unter [...]Weiterlesen
Kurz notiert – unterwegs im Südkreis
Aquarelle: Unter dem Titel „Von Lübeck nach Hamburg. Norddeutsche Städte in Aquarell“ zeigt die Bismarck-Stiftung vom 6. September bis zum 11. Oktober eine Ausstellung im Historischen Bahnhof (Friedrichsruh). Die Schau ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Der Eintri [...]Weiterlesen
