Dem historischen Lauenburg auf der Spur
Den Spuren des historischen Lauenburg folgen können am Sonntag, 23. August, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Stadtrundgangs. Startpunkt ist der Schlossturm auf dem Amtsplatz. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr.
Wer spukt bis heute im alten Schlossturm? Welcher Herzog lustwandelte i [...]Weiterlesen
„Zusammenhalt & Solidarität noch wichtiger als sonst“
Im Stadthauptmannshof herrscht in diesen Tagen reger Betrieb. Abend für Abend betreten Musiker und Sänger die Open Air-Bühne und machen damit genau das, was von der Stiftung Herzogtum Lauenburg beabsichtigt war: Sie greifen in Zeiten der Pandemie die rare Gelegenheit beim Schopf, um aufzut [...]Weiterlesen
„Wir denken über ein Online-Voting nach“
Plattbeats 2020. War das was? Ja. Klar. Schon vor Covid-19 hatte Thorsten Börnsen, Leiter des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein, aufgerufen, mit einem eigenen Song am plattdeutschen Popmusik-Wettbewerb teilzunehmen. Das Finale steht immer noch aus. Kulturportal-Herzogtum.de sprach mit [...]Weiterlesen
Singen in einer Sprache, die das Meer kennt
Es geht um alles. Um das Finale. Um den Sieg. Und sie sind dabei. Oder auch nicht. Mit „Apollo Circus“ (Emden), „Armagenda“ (Wismar), „Jack Pott“ (Bad Schwartau), „Mountain Bricks“ (Hannover), „Whale in the Desert“ (Hamburg), „1918 Hafenbande“ (Rothenburg/Wümme), „P [...]Weiterlesen
