Kategorien
Aus der Stiftung

Klavierkonzert mit Schaghajegh Nosrati

Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird mit der Berliner Pianistin Schaghajegh Nosrati fortgesetzt. Die vielfach ausgezeichnete Pianistin nimmt das Publikum auf eine musikalische Reise mit: von Johann Sebastian Bach über Joseph Haydn, Charles-Valentin Alkan bis zu Béla Bartók. Die Stücke haben ihren jeweils eigenen Charme und Charakter und zeigen die ganze Bandbreite der interpretatorischen Möglichkeiten Schaghajegh Nosratis. Dabei wird sie die einzelnen Stücke moderieren.

Die Pianistin gilt als äußerst vielseitige Musikerin und konnte sich dank ihres hervorragenden Rufs als Bach-Interpretin schon frühzeitig als Konzertpianistin etablieren. Der internationale Durchbruch gelang ihr durch ihren Erfolg als Preisträgerin des Leipziger Bachwettbewerbs 2014, v.a. aber auch durch die zunehmende musikalische Zusammenarbeit mit Sir András Schiff.

Die Pianistin hat inzwischen sechs CDs veröffentlicht. Für „Das Wohltemperierte Klavier, Band 1“ wurde sie 2022 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

In den Akademiekonzerten werden Solo-Konzerte oder Konzerte in kleiner Besetzung konzipiert, mit denen dem Publikum die Vielfalt klassischer Musik nähergebracht werden soll.

Das Konzert findet am Freitag, 14. Februar um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150, 23879 Mölln). Der Eintritt beträgt 20 Euro (Schüler/Studenten frei). Anmeldung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter info@stiftung-herzogtum.de oder Tel. 04542/87000. Der Zugang ist barrierefrei.

Fotos: Irène Zandel

Kategorien
Aus der Stiftung

Großartige Pianoklänge im Stadthauptmannshof

Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg spielte der Pianist Tobias Haunhorst am 1. Dezember 2023 im Stadthauptmannshof ein vielfältiges Programm. „Stellen Sie sich meine Auswahl als ein Menü vor. Bis zur Pause haben wir Vorspeise und Hauptgang mit Bach, Beethoven und Liszt. Nach der Pause geniessen wir dann das Dessert mit Chopin, Fauré und noch ein wenig Liszt.“ Die gut 40 ZuhörerInnen waren begeistert und forderten mit langem Applaus eine Zugabe, die Haunhorst mit der Regentropfen Prelude von Chopin darbot. Das besondere an den Akademiekonzerten ist, dass die ausgewählten Stücke dem Publikum vorher kurz erklärt werden. Haunhorst war lange Jahre Schüler von Prof. Josef Anton Scherrer, dem Initiator unserer Akademiekonzerte. Seit 2023 hat Haunhorst eine Vertretungsprofessur an der Musikhochschule Münster und leitet seit drei Jahren die von ihm ins Leben gerufene Sommer-Akademie in Asolo (Norditalien).

Prof. Scherrer nutzte die Gelegenheit des 2. Akademiekonzertes dem Publikum zu erklären, warum der Flügel so umfangreich renoviert werden musste: er habe nun den Klang, den es braucht um herausragende Klavierstücke zu spielen. 

Am 1. März 2024 ist das 3. Akademiekonzert im Stadthauptmannshof geplant.

Foto Tobias Haunhorst © Mischa Blank

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.