Kategorien
Südlich der A24

Sommerkonzert zum Mitsingen

mit dem Kinderensemble Fidelissimo und 1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“

Aumühle – Musik des Barock, der Wiener Klassik und der Romantik präsentiert vom musikalischen Nachwuchs des Lüneburger Kammerorchesters im Kinderensemble Fidelissimo sowie 1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, der Sie auch herzlich zum Mitsingen altbekannter Lieder einlädt.

Das Konzert des Kinderensemble Fidelissimo findet am Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr, in der Seniorenresidenz Aumühle, Mühlenweg 1, statt.

Das Kinderensemble Fidelissimo aus Lüneburg besteht aus jungen Geigerinnen und Geigern (7 bis 14 Jahre). Unter der Leitung von Katrin Westphal studiert es halbjährlich ein neues Programm ein und hat schon verschiedene sehr fröhliche Tourneen unternommen, z. B. die „Vier-Städte-Tournee“ 2022 mit sechs Kinderkonzerten. Regelmäßig spielt Fidelissimo zusammen mit fortgeschrittenen Schülerinnen (1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf Regional-, Landes- / Bundesebene) in den Herbstkonzerten des Lüneburger Kammerorchesters und gibt außerdem Advents-Konzerte zum Mitsingen. 

Katrin Westphal ist Geigenlehrerin und 1. Geigerin des Streichquartetts “Die Goldene Tafel” sowie Konzertmeisterin des Barockorchesters Lüneburg und des Lüneburger Kammerorchesters.

Das Ensemble freut sich über freiwillige Kostenbeiträge für die Anschaffung von Notenmaterial.

Das Konzert ist eine Veranstaltung des Lüneburger Kammerorchesters.

Kartenvorverkauf an der Foyerkasse ab 2. Juni.

Foto: Lüneburger Kammerorchester

Kategorien
Südlich der A24

Gartengesänge – Chormusik auf der Suche nach dem Paradies

Ein Liederabend mit dem Figuralchor Bonn

Aumühle – Und jährlich grüßt der Lenz: Scheinbar unbeeindruckt von allem irdischen Geschehen und allem menschlichen Schicksal erwacht die Schöpfung um uns herum jedes Jahr zu farbenfrohem und klangvollem neuen Leben. Das vorliegende Programm zeugt von der Schönheit des Erblühens, stellt aber auch die Frage: Was ist unsere Rolle in diesem ewigen Kommen und Gehen, und ist vielleicht die Musik der haltgebende und beständige Baum in unserem Lebensgarten?

Der Figuralchor Bonn wurde 1982 gegründet und zählt rund 40 Sängerinnen und Sänger, davon viele mit einer musikalischen Ausbildung. Er hat sich vor allem mit der Aufführung selten gehörter Werke und ungewöhnlicher Programme einen Namen gemacht. Seit 2020 steht er unter der Leitung von Markus Michael, Jahrgang 1987, hauptamtlicher Kirchenmusiker in den Kölner Innenstadtgemeinden.

Am Freitag, 20. Juni, 18.30 Uhr kommt der der Figuralchor Bonn in die Seniorenresidenz Augustinum in Aumühle, Mühlenweg 1.

Der Figuralchor Bonn bittet um Spenden zur Deckung der Reisekosten.

Foto: Michael Schönborn

Kategorien
Südlich der A24

Konkurrenz und Freundschaft – Johann Friedrich Händel und Johann Mattheson im Dialog

Gabriele Steinfeld, Violine

Anke Dennert, Cembalo

Georg Friedrich Händel und Johann Mattheson begannen ihre musikalische Karriere 1704 an der Hamburger Gänsemarktoper. Legendär ist ihr Duell nach einer Opernaufführung, bei der sich die beiden ehrgeizigen jungen Männer den Platz am Cembalo streitig machten. Obwohl sich ihre künstlerischen Wege trennten, brachten sich die beiden Komponisten zeitlebens gegenseitige Wertschätzung entgegen.

Mit virtuosen Violinsonaten und prachtvollen Cembalowerken stellt das Duo in seinem moderierten Programm Konkurrenz und Freundschaft beider Musiker gegenüber. Kompositionen, Zeitdokumente und Anekdoten beleuchten den freundschaftlichen und kritischen Austausch der Komponisten.

La Porta Musica widmet sich seit 2011 in sorgsam ausgewählten Programmen mit Frische und Neugier unterschiedlichsten Aspekten der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Virtuosität und Sensibilität in der Klanggestaltung zeichnen die Interpretationen des Ensembles aus.

Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle

Donnerstag, 14.09.2023, 19:00 Uhr, Theater, Eintritt 15 Euro

Foto: Holger Braack

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.