Kategorien
Südlich der A24

Der Pinguin meines Lebens

Die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft

Aumühle – Am Donnerstag, 28. August, 19 Uhr, läuft im Sommerkino Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle, der Film „Der Pinguin meines Lebens“.

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer …

Komödie / Drama., Spanien/ GB 2024, 123 Min., FSK 6

Regie: Peter Cattaneo

Besetzung: Steve Coogan, Björn Gustafsson, Jonathan Pryce

Karten sind für 7 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Foto: Tobis

Kategorien
Südlich der A24

Die einfachen Dinge

Herzerwärmende Buddy-Komödie auf französische Art.

Aumühle – Am Dienstag, 26. August, 19 Uhr, läuft im Sommerkino Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle, der Film „Die einfachen Dinge“.

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre. Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich grummelig Gastgeber spielen. Die Gastfreundschaft ist schließlich heilig – sagte schon Homer. Während Pierre die Wortschwälle des Großstädters über sich ergehen lässt, schnuppert Vincent zum ersten Mal richtige Landluft – und die tut gut! Etwas zu gut vielleicht. Schon bald wird er mit der vielleicht wichtigsten aller Fragen konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich? Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen – und erleidet Panikattacken. Er sieht ein, dass er eine Pause braucht vom Hochleistungsleben – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem…

Regisseur Éric Besnard, mittlerweile anerkannter Spezialist für geistige Wellness im Kino, hat mit Filmen wie BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL und À LA CARTE das Kinopublikum be- und verzaubert.

Komödie, Frankreich 2023, 95 Min., FSK 0

Regie: Éric Besnard

Besetzung: Grégory Gadebois, Marie Gillain

Karten sind für 7 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Foto: Neue Visionen

Kategorien
Südlich der A24

Perfect Days

Ein Film über die Schönheit im Alltäglichen

Aumühle – Am Dienstag, 19. August, 19 Uhr, läuft im Sommerkino Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle, der Film „Perfect Days“.

Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat.

PERFECT DAYS ist eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der alltäglichen Welt und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Drama, Japan 2023, 123 Min., FSK 0

Regie: Wim Wenders

Besetzung: Koji Yakusho, Arisa Nakano, Tokio Emoto

Karten sind für 7 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Foto: DCM

Kategorien
Südlich der A24

Flow

Bahnbrechender, wunderschöner Animationsfilm über eine kleine schwarze Katze

Aumühle – Am Donnerstag, 14. August, 19 Uhr, läuft im Sommerkino Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle, der Film „Flow“.

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.

Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über Miauen, Grunzen und Bellen mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten. FLOW ist ein Highlight für Groß und Klein!

Der preisgekrönte Animationsfilm brachte das Publikum in Cannes zum Staunen, gewann u. a. den Jury Award und den Publikumspreis in Annecy, wurde als Bester Animationsfilm für den Europäischen Filmpreis 2024 geehrt und gewann 2025 den Oscar als „Bester Animationsfilm“.

Abenteuer/Animation/Fantasy, Belgien/Lettland/Frankreich 2024, 84 Min., FSK 6

Regie: Gints Zilbalodis

Karten sind für 7 Euro an der Abendkasse erhältlich.

Foto: MFA

Kategorien
Südlich der A24

Volksliedersingen

Aumühle – Am Donnerstag, 20. Februar, 16.30 Uhr, werden in der Seniorenresidenz Augustinum Volkslieder mit Mit Kantorin Susanne Bornholdt gesungen, der Eintritt beträgt hierfür 3 Euro.

Ende Februar spüren wir deutlich die erwachenden freundlichen Seiten des näher kommenden Frühlings. An manchen Tagen durchflutet die Sonne mit wärmenden Strahlen die noch kahlen Bäume, an anderen Tagen aber zaubern Reif und Frost bizarre Bilder an den Zweigen – oder wir werden vom Schneegestöber überrascht. Gemeinsam zu singen, verhilft dem Herzen zu Wärme und Geborgenheit. So singen wir vom Winter, von Liebe, vom zarten Werden und Wachsen, einstimmig oder als Kanon, frech und lustig und trotzen der immer noch dunklen Jahreszeit. Familien mit und ohne Kinder, Alleinstehende – alle sind eingeladen, dabei zu sein. Das Volksliedersingen ist ein offenes Angebot für den ganzen Ort, um sich zu begegnen und voneinander zu lernen: Damit Tradition und ein Stück Kulturgut weiter gegeben werden.

Foto: Susanne Bornholdt

Kategorien
Südlich der A24

Adventsmarkt im Augustinum Aumühle

Es liegt ein Zauber über dem Advent. Erinnerungen an die Kindheit klingen an, als mit jedem Tag der Heilige Abend sehnsüchtiger erwartet wurde. Die Vorfreude auf die festliche Zeit hat viele Gesichter. Hier werden kleine Geheimnisse vorbereitet, dort erklingen alt vertraute Lieder. Fenster werden geschmückt und Kerzen angezündet. Der Advent strahlt in der dunkelsten Zeit des Jahres.

Dieses Jahr eröffnet das Augustinum die Adventszeit wieder mit seinem traditionellen Adventsmarkt, auf dem sich unterschiedlichste Aussteller*innen präsentieren werden und bei denen Sie sich sicher für die ein oder andere Geschenkidee inspirieren lassen können. Z.B. werden Sie wertige weihnachtliche Dekorationen und kunsthandwerkliche Angebote finden. Freuen Sie sich auch auf einen Bücherflohmarkt und eine Tombola. Die Einnahmen der Tombola kommen einem regionalen, sozialen Projekt zugute.

Das Küchenteam des Augustinum sorgt für Ihr leibliches Wohl.

Wenn Sie das Augustinum kennenlernen möchten, sind Sie zu einer Hausführung um 14 Uhr herzlich eingeladen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer vorab an: 04104 691-804.

Mittwoch, 22.11.2023, 16-18 Uhr, Foyer, Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle, Freier Eintritt

Foto: Fotolia

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.