Kategorien
Südlich der A24

Historischer Rundgang durch die Schifferstadt

Lauenburg, 31.07.2022: Am 07.08. bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14:30 Uhr eine historische Stadtführung an.

Wer spukt bis heute im alten Schlossturm? Welcher Herzog lustwandelte im Fürstengarten? Eine spannende Reise in die Vergangenheit erwartet alle Teilnehmer dieses Rundgangs. Im historischen Gewand erzählt die Stadtführerin aus der Perspektive des 18. Jahrhunderts heitere und spannende Episoden aus dem herrschaftlichen und bürgerlichen Leben der über 800-jährigen Schifferstadt Lauenburg/Elbe.

Eine Stadtführerin im historischen Gewand führt zu den schönsten spätmittelalterlichen Gebäuden der historischen Unterstadt Die Führung beginnt am Schlossturm auf dem Amtsplatz und dauert etwa 90 Minuten. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte sollten sich bis 05.08. um 18 Uhr in der Tourist-Information unter 0 41 53/5 90 92 20 oder touristik@lauenburg-elbe.de anmelden.

Alle Termine sind auch im Internet unter www.lauenburg-tourismus.de zu finden.

Bildinformation: Malerische Altstadt in Lauenburg/Elbe
©Mareike Bodendieck

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.



Kategorien
Südlich der A24

Erlebnisführung:
Rundgang mit General Tilly´s Leibwächter

Lauenburg,24.06.2022: Am 02.07.2022 bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14:30 Uhr einen besonderen Rundgang durch Lauenburgs Geschichte im 30-jährigen Krieg an.

Die Führung beginnt am Schlossturm (Amtsplatz 6, Lauenburg) und dauert etwa 1,5 Stunden. Teilnehmer zahlen 7,50 Euro und sollten sich bis zum 30. Juni 2022 um 18:00 Uhr in der Tourist-Information unter
0 41 53/5 90 92 20 oder unter touristik@lauenburg-elbe.de anmelden.

Geschichten aus dem Dreißigjährigen Krieg.Wollten Sie schon immer mal Wissen, zu was eigentlich eine Hellebarde gut ist oder warum modernes Sportfechten fast nichts mit dem historischen Original gemein hat?
Hätten Sie gerne mal gewusst, was es bedeutet hat als einfacher Zivilist in Zeiten eines drei Jahrzehnte andauernden Konfliktes zu leben?
Oder was eigentlich dem Lauenburger Schloss widerfahren ist?
Dann begeben Sie sich auf den abenteuerlichen Rundgang mit dem Leibwächter des berühmt/berüchtigten General Tilly!
Erfahren Sie, welchen Bedrohungen das kleine Städtchen an der Elbe damals ausgesetzt gewesen ist und welche Rolle die Lauenburgischen Herzöge seinerzeit dabei gespielt haben.
Lassen Sie sich entführen in die Zeit um die Mitte des 17. Jahrhunderts. – Aber seid gewarnt Bürger: Der Rundgang ist nichts für allzu zart besaitete Gemüter! Doch keine Sorge, Liebhaber der leichten Unterhaltung kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten.
Die eine oder andere Anekdote zum Schmunzeln ist selbstverständlich auch dabei.

Also frisch ans Werk und los geht´s! Der Leibwächter des General Tilly freut sich schon darauf Ihnen aus seiner Zeit zu berichten.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Südlich der A24

Stadtführung „Leben und Arbeiten“

Lauenburg/Elbe, Am 01.05. bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14:30 Uhr eine Stadtführung zum Thema „Arbeiten“ an.

Zum Tag der Arbeit am 01. Mai bewegt sich diese Stadtführung auf den Spuren der Menschen, die seit jeher in Lauenburg leben und arbeiten. Um 14:30 Uhr beginnt, die etwa 90-minütige Führung am Schlossturm. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte sollten sich bis 29.04. um 18 Uhr in der Tourist-Information unter 0 41 53/5 90 92 20 oder touristik@lauenburg-elbe.de anmelden.

Geführter Rundgang durch Lauenburgs malerische Altstadt direkt an der Elbe. Spannend vermittelt der Stadtführer wie vielfältig sich die Ansprüche der Arbeitswelt im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Wie der technische Fortschritt schon immer direkt auf das Leben aller Menschen Einfluss hatte und auch das Stadtbild verändert hat. Privilegien, Machtstrukturen und der unberechenbare Fluss prägten die Entwicklung der Schifferstadt am Strom bis heute – eine Reise durch die Zeit!

Alle Termine sind auch im gedruckten Veranstaltungskalender oder im Internet unter www.lauenburg-tourismus.de zu finden.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.