Kategorien
Künstler Südlich der A24

Der MUSIK-KREIS wird 45! 

Am 28. Februar 1978, vor 45 Jahren, fand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Lauenburg die erste Chorprobe des Musik- Kreises unter der Leitung des dortigen nebenamtlichen Kirchenmusikers, Manfred Schulz, statt.  1980 kam ein Orchester und 1996 eine Big Band hinzu. 

Nach dem Rausschmiss aus der ev.-luth. Kirche gründeten die mittlerweile über 60 Mitglieder 1996 einen freien  Kulturverein in dem sich die Mitgliederzahl fast verdreifachte. Nach über 250 großen Konzerten in Lauenburg und  Umgebung wechselte der Musik-Kreis 2018 über die Elbe in die Sassendorfer Musik-Scheune des Ehepaares Meike  Lindemann und Manfred Schulz. 

Dort proben seither die über 80 Mitglieder in 9 Ensembles: Chor, Orchester, Big Band, Fiddlers In The Baar, Sax- Quartett, Bläser Quartett „ELB-KRASS“, Barock-Quintett, Celtic-Ensemble BANA CANTA und Elvis-Revival-Band. 

Die Konzerte des Musik-Kreises sind ein Geheimtipp. Sie sind immer total ausgebucht. Da man durch die lokale Presse über die Arbeit des Musik-Kreises nichts erfährt, setzt man verstärkt auf die sozialen Medien und die „Mund- zu-Mund“-Propaganda. 

Manfred Schulz, künstlerischer Leiter: „Musik ist für unsere vielen  aktiven Mitglieder ein Lebenselixier.  Dafür  nehmen sie oft sogar weite Wege in Kauf. Es macht einfach riesigen Spaß, mit so vielen Menschen gemeinsam  schöne Musik zu erleben und sich daran zu erfreuen und das jetzt schon seit 45 Jahren!“  Weitere Infos: www.musik-kreis.de

Foto Chor und Orchestermix © Manfred Schulz

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles Künstler

1. Clubkonzert nach Corona-Pause in der Lohgerberei

Lohgerberei in Mölln

Am 25.03.2023 um 19:30 Uhr lädt der Folkclub Mölln zum Clubkonzert in die Lohgerberei, Bahide-Arslan-Gang in Mölln ein. Es wird ein besonderer Moment werden, nach zweieinhalb Jahren nun ein Konzert in der „Geburtsstätte“ erleben zu können. „Clubkonzerte“ nennt der Folkclub anerkennend diese besonderen Konzerte. Clubkonzerte deswegen, weil hier zum einen Folkclub-Musiker auftreten und zum anderen sich in der guten, alten Lohgerberei eine echte Clubatmosphäre entfalten kann.

Klaus Janke, Folkclub-Musiker und bekannt vom Duo „Tweii“, wird das erste Clubkonzert mit einem leisen Gitarrenkonzert mit alten und neueren (Folk)Songs aus England/Irland und Schottland eröffnen.

Wenn Klaus Janke nicht mit dem Duo TWEii die Bühne mit Salzwassersongs flutet, nimmt er das Publikum bei seinen ruhigen Konzertabenden mit auf eine Reise zu den Songs der British Isles. Dorthin also, wo das europäische Folkrevival in den 1950ern seinen Anfang nahm. Vom Beginn seiner Tour Mitte der 1970er – meist in norddeutschen Folkbands – hat sich das Programm stetig gewandelt. Ständig gibt es neu entdeckte interessante Songs, die nicht nur gesungen werden, sondern deren spannende Entstehungsgeschichten auch erzählt werden wollen. Da hört sich doch ein altbekannter Klassiker gleich mit ganz anderen Ohren an. Auch Popsongs kann man „verfolken“ . . . eine Spezialität von Klaus. Wenn er die diese Lieder auf seiner Gitarre interpretiert, lässt sich das Original manchmal nur noch erahnen. Und mitsingen kann man manchmal (!) auch.

25.3.2023, 19.30 Uhr, Lohgerberei, Bahide-Arslan-Gang, Mölln

Der Eintritt beträgt 12,- €, Folkclub-Mitglieder haben freien Eintritt. Karten können reserviert werden unter info@folkclubmoelln.de oder Tel.: 04542-822472. Es wird dringend empfohlen, Karten zu reservieren, da das Platzangebot begrenzt ist.

Klaus Jahnke © cTKJ, Foto Lohgerberei von Susan Sojak

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.