Kategorien
Nördlich der A24

„Europäische Klanglandschaften“

Klavierabend mit Sofia Semenina

Sofia Semenina war bereits im vergangenen Jahr im Augustinum zu Gast und hat mit ihrem Spiel begeistert. Jetzt steht sie kurz vor ihrer Masterprüfung an der Musikhochschule Lübeck. Das Konzert im Augustinum Mölln ist ihre Generalprobe; sie spielt ihr Prüfungsprogramm.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Präludium & Fuge As-Dur, BWV 886 aus dem „Wohltemperierten Klavier”, Teil II

Frédéric Chopin (1810-1849)

Polonaise-Fantaisie As-Dur, Op. 61

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Klaviersonate D-Dur, Op. 10 Nr. 3

Sergei Prokofiev (1891-1953)

10 Klavierstücke aus dem Ballett „Romeo und Julia”, Op. 75 (Auswahl)

Leoš Janáček (1854-1928)

Klaviersonate es-Moll „1. X. 1905. Von der Straße”

Alexander Skrjabin (1871-1915)

Klaviersonate Nr. 4 Fis-Dur, Op. 30

Tickets erhalten Sie an der Tageskasse.

Montag, 22. Januar 2024, 17:00 Uhr, Theater Augustinum Mölln Eintritt: 10 Euro/ 8 Euro erm.

Foto © Alexandra H’Art.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Gottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Kantor Thimo Neumann

Am kommenden Freitag, den 12. Januar, lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln um 17 Uhr zu einem Gottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Kantor Thimo Neumann in die St. Nicolai-Kirche ein.

Zum 31. Januar verlässt Kantor Neumann die Kirchengemeinde, um neuen beruflichen Aufgaben nachzugehen. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes mit anschließendem Empfang in der St. Nicolai-Kirche wird er von der Gemeinde aus seinem Dienst in Mölln verabschiedet. Thimo Neumann wird selbst an der Scherer-Bünting-Orgel zu hören sein, zudem wird der Gottesdienst von den Chören der Kirchengemeinde unter seiner Leitung musikalisch mitgestaltet.

Wer sich von Kantor Neumann persönlich verabschieden möchte, ist herzlich zu Gottesdienst und Empfang eingeladen. Die Kirchengemeinde empfiehlt warme Kleidung, weil die Kirche aufgrund der „Winterkirchen-Regelung“ nicht geheizt sein wird.

12. Januar 2024, 17.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Mölln

Foto © Thimo Neumann Honorarfrei

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Frühschoppen mit Sektempfang

Am Sonntag, 14.01.2024 um 11:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Lohgerberei lädt der Folklcub zu einem Frühschoppen mit einem Sektempfang herzlich ein.

Einmal Zeit für das Miteinander zu haben, sich außerhalb eines Konzertes zu begegnen, ist das Ansinnen dieses Frühschoppens.

Der Folkclub freut sich über einen großen Zuwachs und möchte daher seinen alten und neuen „Folkies“ die Gelegenheit bieten, einander kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Neugierige und Interessierte erhalten hier einen guten Eindruck vom Folkclub.

In der Konzertgalerie werden die neuen Konzerte und Tanzhäuser vorgestellt. Es kann sich auf ein gut gefülltes und abwechslungsreiches Jahresprogramm gefreut werden.

Mehrere Folkclub-Musiker werden den musikalischen Rahmen für dieses besondere Zusammenkommen bieten.

Und frei nach dem Motto: „Essen hält Leib und Seele zusammen“ kann sich am Buffet gestärkt werden.

Lasst uns gemeinsam diesen Frühschoppen gestalten – mit Musik, leckerem Essen, einem neuen Jahresprogramm und ganz viel Zeit zum Klönen!

Wer sich noch nicht angemeldet hat, möge sich zur leichteren Planung bei Susan melden.

Selbstverständlich kann aber auch spontan vorbeigeschaut werden.

Foto © Plakat der Veranstaltung

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

New Year’s Jazz

Aufgrund der großen Erfolge, der letzten zwei Jahre, gibt die BigBrassCompany (BBC) des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, unter Leitung von Désirée Buxel-Krohn, im Theater des Augustinum wieder ein Bigband-Konzert.

Das umfangreiche Programm enthält noch eine Reihe weihnachtlicher Evergreens – «Silver bells», «The Christmas Song», «Feliz Navidad» u.a. – und reicht darüber hinaus von bekannten Jazz-Hits, zum Teil auch in Arrangements für Sologesang und Band, bis zu besonderen Pop-Balladen: «Basin Street Blues», «Watermelon Man», «The Girl of Ipanema», «Can you feel the love tonight» u.a.

Die Bigband wurde im Jahr 2000, mit dem Entstehen des Möllner Gymnasiums, gegründet. Seitdem begeistern die ca. 20 Mitglieder der Band – Schüler*innen, Ehemalige, Eltern und Freunde, mit ihrer Musik.

Mittwoch, 17. Januar 2024, 19:30 Uhr, Theater Augustinum Mölln

Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Foto ©

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Gebäude erzählen die Geschichte der Stadt (2)– ein Spaziergang durch die Möllner Altstadt

Neben der Nicolai-Kirche, dem Rathaus und dem Stadthauptmannshof, die im ersten Teil der Vortragsreihe vorgestellt wurden, gibt es in der Möllner Altstadt zahlreiche bemerkenswerte Häuser zu entdecken.

Stadtarchivar Christian Lopau nimmt seine Zuhörer mit auf einen Spaziergang zu historischen Gebäuden, die mit der Stadtgeschichte eng verbunden sind.

Werfen Sie einen Blick auf die Ratsapotheke, die Stadtmühle, das Heiliggeist-Hospital und viele andere Häuser und erleben Sie Geschichte und Geschichten, die sich hinterden historischen Fassaden verbergen.

Dienstag, 9. Januar, 19:00 Uhr, Theater Augustinum, Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln, Eintritt frei

Foto Historische Aufnahme © Stadtarchiv

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Silvester-Konzert & und letztes Konzert von Kantor Thimo Neumann in der St. Nicolai-Kirche

Ein letztes Mal spielt Thimo Neumann am 31. Dezember um 19.00 Uhr an der restaurierten Scherer-Bünting-Orgel ein Konzert. Dazu hat er zwei MusikerInnen eingeladen, mit denen er gemeinsam Werke aus der Barock- und Renaissancezeit – also passend zum Klang der Orgel – musizieren wird: Franziska Stürzel (Sopran), Theresa Paulus (Trompete) und Kantor Neumann präsentieren Werke von J. S. Bach, A. Scarlatti sowie eine selten gehörte Kantate für Sopran, Trompete und Orgel von Alessandro Melani. Zudem werden Werke von G. F. Händel aus dem Messias („Rejoice“) sowie Orgelwerke von N. Bruhns.

St. Nicolai-Kirche Mölln, Einritt an der Abendkasse 12€ (erm. 8€)

Zum 31.1.2024 wird Kantor Thimo Neumann die Kirchengemeinde verlassen, um eine Stelle als Musiklehrer anzutreten.

Festlicher Verabschiedungsgottesdienst am 12. Januar, 17.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche .

Foto Neumann © Neumann

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Die Flöten des Pan

Ernesto Villalobos  – Panflöte, Querflöte und Whistle

Jessyca Flemming  – Harfe

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit Flöten und Harfe.

Lassen Sie sich von den unterschiedlichsten sphärischen Klängen der verschiedenen Flöten im Zusammenklang mit dem Engelsinstrument Harfe inspirieren und tauchen Sie ein in die

Welt der „Flöten des Pan“, der Musik des Hirtengottes. Mit Werken aus Barock, Klassik, Romantik und Traditionals aus den verschiedensten Regionen der Welt. Bevor das Duo in der Hamburger Laeiszhalle gastiert, macht es einen Abstecher nach Mölln ins Augustinum. Ein Konzertprogramm der Superlative!

Donnerstag, 28. Dezember, 15:30 Uhr, Theater Augustinum, Karten an der Tageskasse., Eintritt: 10 Euro / Gäste 12 Euro

Foto Duo Elysion © Claudia Gerhard

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles

Weihnachten in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln

Und der Engel des Herrn sprach: „Fürchtet euch nicht!“

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln lädt herzlich zu den Weihnachtsgottesdiensten in die St. Nicolai- und die Heilig-Geist-Kirche ein. In allen Gottesdiensten am Heiligabend besteht die Möglichkeit, sich das Friedenslicht aus Bethlehem mitzunehmen. Bitte bringen Sie sich dazu selbst eine Kerze oder Laterne mit.

In der St. Nicolai-Kirche werden folgende Gottesdienste gefeiert:

14.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderchören und Krippenspiel

16.00 Uhr: Christvesper mit Mitmachgeschichte

17.30 Uhr: Christvesper

23.00 Uhr: Christmette

In der Heilig-Geist-Kirche laden wir zu folgenden Gottesdiensten ein:

14.00 Uhr: Gottesdienst mit Posaunenchor

15.30 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenband

17.00 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenband

1. Weihnachtsfeiertag: Gottesdienst um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche

2. Weihnachtsfeiertag: Gottesdienst um 10 Uhr mit Wunschliedern in der Heilig-Geist-Kirche

Altjahresabend, 31.12.: Gottesdienst mit Abendmahl um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche

Foto © Nicole Fuhrmann

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Adventskonzert

Die Musik- und Theatergruppe „DIVERS“ des Don Bosco-Haus Mölln – unter der Leitung von Uli Jessen – probt dreimal in der Woche. Jetzt ist es Zeit für die große Bühne. Sie hören traditionelle und moderne Weihnachtslieder. Vorgetragen mit Hilfe von klassischen und neuen digitalen Musikinstrumenten.

Montag, 11. Dezember, 15:30 Uhr, Theater Augustinum, Eintritt frei

Foto © Logo Divers

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Ersteinspielung auf der restaurierten Scherer-Bünting-Orgel  

Möllns Kantor Thimo Neumann hat zusammen mit den Orgelprofessoren Arvid Gast (Lübeck) und Pieter van Dijk (Hamburg/Amsterdam) eine CD an der restaurierten Orgel in der St.Nicolai-Kirche aufgenommen. Sie ist die erste CD-Einspielung und dokumentiert den besonderen Klang, der Organisten aus aller Welt anzieht! Die drei Organisten bieten eine große musikalische Bandbreite von sehr früher Orgelmusik bis hin zu vierstimmigen Mozartvariationen! Ebenso sind auch Werke von Johann Sebastian Bach,wie die berühmte D-moll-Toccata, auf der CD eingespielt!

Im Rahmen eines Präsentationskonzertes spielen die drei Organisten Werke von dieser CD, die im Anschluss an das Konzert erworben werden kann. (Preis 15€)

Eintritt frei – um großzügige Spenden für die Kosten der CD-Produktion wird gebeten.

Foto Metallpfeifen der Scherer-Bünting-Flentrop Orgel © Thimo Neumann

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.