Kategorien
Südlich der A24

Chorkonzert „Misa de Solidaridad“

Die beiden Kirchenmusiker Markus Schell aus Kuddewörde und Markus Götze aus Schwarzenbek werden mit den Kirchenchören ihrer Kirchengemeinden zusammen eine musikalische Messe in abwechselnd deutscher und spanischer Sprache aufführen.

Dieses Konzert steht für ein Miteinander und für die Solidarität der Kirchenchöre. Die „Misa de Solidaridad“ ist eine Auftragskomposition aus dem Jahre 2000 anlässlich der damals 40-jährigen Partnerschaft des Bistums Trier mit Bolivien.

Der in Essen geborene deutsche Komponist Thomas Gabriel verfasste diese besondere Messe (musikalischer Gottesdienst) in neun Nummern für gemischten Chor und Instrumentalgruppe. Auch eine Partie für Sologesang ist dabei. Die Komposition findet einen überzeugenden Weg, südamerikanische und europäische Musik zu einer gemeinsamen Sprache werden zu lassen. Die Musik ist sowohl melodisch als auch rhythmisch reizvoll und schön. Die beiden Sprachen stehen gleichberechtigt nebeneinander. Es ist ein Plädoyer für das Miteinander von Menschen aus aller Welt, exemplarisch hier zwischen Bolivien und Deutschland.

Folgende Chöre werden an den Aufführungen beteiligt sein: die St.-Franziskus-Kantorei Schwarzenbek, der KirchenChor Kuddewörde, der neu gegründete Projektchor, der Jugendchor und der Kinderchor. Das kleine Instrumentalensemble besteht aus Klavier, Gitarre und zwei Flöten.

Die Kirchenmusiker Markus Schell (Kuddewörde) und Markus Götze (Schwarzenbek) laden Sie zu zwei Aufführungen mit dem großen Gesamtchor und Instrumentalisten ein. Kantor Markus Schell wird harmonisch und rhythmisch am Klavier begleiten, Kantor Markus Götze wird das Stück dirigieren.

18.06.2023 um 18 Uhr in der Andreaskirche Kuddewörde

25.06.2023 um 18 Uhr in der St.-Franziskus-Kirche Schwarzenbek

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Am Ausgang sammeln wir eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit.

Foto © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Südlich der A24

Posaunenchor Schwarzenbek

Am Samstag, 03. Juni 2023 um 19 Uhr lädt der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek unter der Leitung von Kantor Markus Götze zur Abendmusik mit romantischen, klassischen und populären Klängen in die St.-Franziskus-Kirche in Schwarzenbek ein.

Das neuere Kirchenlied „Wir strecken uns nach dir“ prägt den Titel dieser Abendmusik. Im Jahre 1985 veröffentlichten der Bad Hersfelder Theologe Friedrich Karl Barth und der Musiker Peter Janssens dieses Lied. Peter Jansens gilt als ein Mitbegründer des Sacro-Pop. Der deutsche Musiker und Komponist Reinhard Gramm ist Landesposaunenwart im Posaunenwerk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Als Komponist und Arrangeur hat er sich einen Namen in Bläsergruppen in ganz Deutschland gemacht. Aus seiner Feder stammt die Choralsuite, die der Posaunenchor in diesem Konzert spielen wird. Das Vorspiel, die Sätze und das Nachspiel zeichnen sich durch harmonische Bläserklänge aus.

Mit Chorälen von Johann Sebastian Bach und sommerlichen Stücken aus Schweden wird das Programm ganz unterschiedliche Stile in sich vereinen. Die „Sieben Bagatellen“ von Werner Petersen runden es in der Stilrichtung des populären Jazz ab. Petersen ist einer der Landesposaunenwarte unserer Nordkirche. Auch er hat sich in ganz Deutschland in Blechbläserkreisen einen Namen gemacht. Der Posaunenchor wird einige dieser Bagatellen spielen.

Für interessierte Menschen, die früher einmal ein Blechblasinstrument gespielt haben oder es neu lernen möchten, bietet der Posaunenchor Unterricht für Einsteiger an. Trompeten, Posaunen und andere Blechblasinstrumente stehen als Leihinstrumente zur Verfügung. Bei Interesse am Mitspielen im Posaunenchor melden Sie sich gerne bei Kantor Markus Götze unter folgender E-Mail-Adresse:

kirchenmusik@kirche-schwarzenbek.de.

Seien Sie herzlich zu diesem Konzert eingeladen!

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Spende für die Arbeit des Posaunenchores gesammelt.

03. Juni 2023 um 19 Uhr lädt der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek

Foto St. Franziskuskirche Schwarzenbek © Markus Götze

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles

Die Vergangenheit lesen: Arnulf – Herr der Elbe

Leider entfällt die Lesung „Die Vergangenheit lesen: Arnulf – Herr der Elben“ am Do., 27. Oktober 2022 um 18:00 Uhr in der Stadtbücherei Schwarzenbek aus organisatorischen Gründen. Sobald ein neuer Termin für die Lesung fest steht, werden wir Sie informieren.

Foto: Acabus Verlag

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Südlich der A24

Posaunenchor spielt vor der Kirche

Am Samstag, 14.05.2022 von 10.30 – 11.00 Uhr lädt der Posaunenchor der Ev.-Luth- Kirchengemeinde Schwarzenbek zur Marktzeit zum Zuhören draußen vor der St.-Franziskus-Kirche ein. Die Musikerinnen und Musiker werden unter der Leitung von Kantor Markus Götze unter anderem das „Gebet für die Ukraine“ des ukrainischen Komponisten Mykola Witalijowytsch Lysenko in der Bearbeitung von Feliks Zaitsev spielen. „Großer Gott, bewahre uns die Ukraine“ lautet der Beginn der deutschen Übersetzung des Textes. Neben einigen anderen Kompositionen werden auch Choräle gespielt. Der Posaunenchor sammelt Spenden für die Ukraine und würde sich sehr über freundliche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.