Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Winter Wonderland Adventskonzert

Zum Zuhören und Mitsingen

Mölln – Am Samstag, 30. November, 17 Uhr findet das Winter Wonderland Adventskonzert in der St. Nicolai-Kirche, Am Markt 10, Mölln, mit dem Möllner Gospelchor unter der Leitung von Meike Siebert, mit Begleitung am Piano von Lennart Pries, statt. Weitere Informationen so wie Karten gibt es im Kirchenbüro, Jochim-Polleyn Platz 9, telefonisch unter 04542 856880, unter www.moelln-tourismus.de oder an der Abendkasse.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Adventskonzert „Aus einer Wurzel zart“ mit dem Ensemble Nu:n

Sandesneben – Am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr, findet in der St.-Marinen-Kirche, Altes Dorf 3, das Ensemble Nu:n welches die zeitlose Schönheit mittelalterlicher Musik mit gegenwärtigen Klängen und Improvisationen verbindet statt. Behutsam greift Nu:n historische Musik auf und inszeniert in einem inspirierenden Crossover aus Alter Musik, Jazz und Weltmusikmoderne die musikalischen Ursprünge des Weihnachtsfestes im Hier und Jetzt. Der Eintritt ist frei. Eine Spende am Ausgang für die Sanierung des Kirchbergs wird erbeten.

Kategorien
Nördlich der A24

Adventskonzert mit dem Möllner Gospelchor „Come and Sing“

Mölln – Der Möllner Gospelchors „Come and sing“ lädt herzlich zum diesjährigen Adventskonzert in die Möllner St. Nicolai-Kirche ein! Am Samstag, 30. November um 17 Uhr wird es schwungvoll, mitreißend, aber auch sentimental mit Klavier- und Gitarrenbegleitung. Eine schöne Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit! Die Leitung hat Meike Siebert.

Eintrittskarten können ab 4. November im Kirchenbüro der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln, Jochim-Polleyn-Platz 9, unter der Telefonnummer 04542/85688-0 oder bei Tourismus-Stadtmarketing Mölln, erworben werden. (Preise zwischen 6 und 15 Euro).

Mit diesem Konzert verabschiedet sich Meike Siebert, die bis hierhin den Gospelchor interimsweise geleitet hat.

Kategorien
Südlich der A24

Schwarzenbeker Liedertafel von 1843

Schwarzenbek – Bei einer Chorfreizeit in der Jugendherberge Lauenburg haben sich die rund 50 Sänger und Sängerinnen der Schwarzenbeker Liedertafel von 1843 auf das Ereignis vorbereitet. Am ersten Advent, 3. Dezember, um 17 Uhr lädt der gemischte Chor zum traditionellen Adventskonzert in die  Franziskuskirche Schwarzenbek ein. Das Programm unter der Leitung von Kantor Markus Götze beginnt wie üblich mit dem feierlichen Einzug des Chores und dem Lied „Alta Trinità beata“. Dann folgen deutsche bekannte Weihnachtslieder, zum Teil in neuer Fassung, wie „Es kommt ein Schiff geladen“ oder „Hört der Engel helle Lieder“. Zum Programm gehören aber auch populäre englische Stücke wie „Little Drummer Boy“, „All I want for Christmas“ oder „O Little Town of Bethlehem“. Ein Höhepunkt ist das „Gloria“ aus der Tschechischen Weihnachtsmesse.

„Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv geprobt, zum Teil auch in kleiner Besetzung bei den Mitgliedern zuhause und freuen uns, mit unserem Konzert die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung zu bringen“, so die Vorsitzende der Liedertafel, Jasmin Schmidt.

3. Dezember 2023, 17.00 Uhr, Franziskuskirche Schwarzenbek.

Die Kirche wird ab 16.30 Uhr  geöffnet sein. Der Eintritt ist wie immer frei, aber die Sänger und Sängerinnen würden sich über Spenden für neue Noten freuen.

Foto: Der gemischte Chor der Schwarzenbeker Liedertafel hat in der Jugendherberge Lauenburg für das Konzert am ersten Advent in der Franziskuskirche geprobt © Silke Geercken

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.