Kategorien
Südlich der A24

Erlebnisführung: Rundgang mit General Tilly´s Leibwächter

Lauenburg, 12.04.2022: Am 23.04.2022 bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14:30 Uhr einen besonderen Rundgang durch Lauenburgs Geschichte im 30-jährigen Krieg an.


Die Führung beginnt am Schlossturm (Amtsplatz 6, Lauenburg) und dauert etwa 1,5 Stunden. Teilnehmer zahlen 7,50 Euro und sollten sich bis zum 21. April 2022 um 18:00 Uhr in der Tourist-Information unter
0 41 53/5 90 92 20 oder unter touristik@lauenburg-elbe.de anmelden.


Geschichten aus dem Dreißigjährigen Krieg.

Wollten Sie schon immer mal Wissen, zu was eigentlich eine Hellebarde gut ist oder warum modernes Sportfechten fast nichts mit dem historischen Original gemein hat? Hätten Sie gerne mal gewusst, was es bedeutet hat als einfacher Zivilist in Zeiten eines drei Jahrzehnte andauernden Konfliktes zu leben? Oder was eigentlich dem Lauenburger Schloss widerfahren ist? Dann begeben Sie sich auf den abenteuerlichen Rundgang mit dem Leibwächter des berühmt/berüchtigten General Tilly! Erfahren Sie, welchen Bedrohungen das kleine Städtchen an der Elbe damals ausgesetzt gewesen ist und welche Rolle die Lauenburgischen Herzöge seinerzeit dabei gespielt haben. Lassen Sie sich entführen in die Zeit um die Mitte des 17. Jahrhunderts. – Aber seid gewarnt Bürger: Der Rundgang ist nichts für allzu zart besaitete Gemüter! Doch keine Sorge, Liebhaber der leichten Unterhaltung kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Die eine oder andere Anekdote zum Schmunzeln ist selbstverständlich auch dabei.

Also frisch ans Werk und los geht´s! Der Leibwächter des General Tilly freut sich schon darauf Ihnen aus seiner Zeit zu berichten.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Südlich der A24

Leben mit dem Hochwasser

Lauenburg, 17.03.2022: Am 03.04.2022 bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14:30 Uhr eine besondere Stadtführung zum Thema „Leben mit dem Hochwasser“ an.


Die Führung beginnt auf dem Lösch- & Ladeplatz und dauert etwa 60 Minuten. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte sollten sich bis zum 01.04. um 18 Uhr in der Tourist-Information unter 0 41 53/5 90 92 20 oder per E-Mail an touristik@lauenburg-elbe.de anmelden. Wie hoch stieg der Elbpegel früher und heute?


Welche fatalen Konsequenzen haben Hoch- sowie Niedrigwasser der Elbe für die Bewohner an ihren Ufern?
Die Elbe war von jeher eine launische Lebensader für die Menschen, die von und mit ihr leben. Bei diesem geführten Rundgang durch Lauenburgs malerische Altstadt wird der Wandel des Flusses erklärt und welche Bedeutung extreme Pegelstände, damals wie heute, für Natur und Zivilisation haben.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Südlich der A24

Geführter Stadtrundgang durch Lauenburg/Elbe

Lauenburg: Am 27.03. bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe wieder einen geführten Rundgang durch die malerische Altstadt von Lauenburg/Elbe an. Um 14:30 Uhr geht es am Schlossturm, Amtsplatz.

Die Führung beginnt am Schlossturm und dauert etwa 90 Minuten. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte sollten sich bis 25.03. um 18 Uhr in der Tourist-Information unter 0 41 53/5 90 92 20 oder touristik@lauenburg-elbe.de anmelden.

Der Duft des Frühlings in der Nase, die Wellen der Elbe plätschern und die altehrwürdigen Fachwerkhäuser laden zum Entdecken ein. So ein Spaziergang durch die Altstadt von Lauenburg/Elbe ist ein herrliches Erlebnis. Begleitet von unserem Gästeführer gibt es hierbei allerhand Wissenswertes über Vergangenheit und Gegenwart der über 800 Jahre alten Schifferstadt am Strom zu erfahren. Mit festem Schuhwerk über das idyllische Kopfstein, entlang lauschiger Gassen und Gänge. Vom Askanierblick am Schlossturm bis zum Rufer direkt bei den Schiffsanlegern.

Über alle Veranstaltungen aktuell informiert unter www.lauenburg-tourismus.de im Bereich Veranstaltungen.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.