Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Puccini, sein Leben, sein Werk

Am Sonntag, 12 Januar, bringt die Kulturzeit um 17 Uhr eine Sendung, die sich mit dem großen italienischen Opernkomponist Giacomo Puccini, mit seinem Leben und seiner Musik beschäftigt. Ausschnitte aus seinen Opern mit namhaften Sänger/innen und Orchestern werden vorgestellt.

Am Donnerstag, 16 Januar, ist für die Kulturzeit ein besonderer Tag: Nach der normalen Sendung „Jazz am Morgen“ um 9 Uhr gibt es am Nachmittag von 15 bis 17 Uhr die vollständige Aufzeichnung eines der berühmtesten Jazz Konzerte der Geschichte. Es handelt sich um das „Benny Goodman Carnegie-Hall Concert“ vom 16. Januar 1938.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de.

Kategorien
Kulturportal

Weihnachtsprogramm der Kulturzeit

Hzgt. Lauenburg/Ratzeburg – Das Weihnachtsprogramm der Kulturzeit aus Ratzeburg bietet folgende Termine:

 22. Dezember, 4. Advent, 17 Uhr, „Weihnachten im alten Ostpreußen“

 24. Dezember, Heiligabend, 9 Uhr, Wiederholung der Sendung vom Sonntag

 25.Dezember, Erster Weihnachtstag, 17 Uhr, „Weihnachtliche Barockmusik“

 26. Dezember, Zweiter Weihnachtstag,  9 Uhr, „Christmas Jazz“ und um 16 Uhr „Weihnachten mit Geschichten und Musik“

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de.

Die Kulturzeit aus Ratzeburg wünscht allen Hörern ein schönes Weihnachtsfest

Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg   

Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, bringt die Kulturzeit einen theologischen Vortrag von Prof. Dr. Tim Schramm mit dem Titel „Die Mächtigen und das wehrlose Kind.“ Er versucht eine Antwort zu geben auf die Frage „Was feiern wir eigentlich Weihnachten?“ Diese Sendung wird am Dienstag, 17. Dezember, um 9 Uhr wiederholt. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24 Südlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg   

Nussknacker und Mäusekönig

Am Sonntag, 1. Dezember, sendet die Kulturzeit um 17 Uhr die Erzählung  „Nussknacker und Mäusekönig“ von E.T.A.Hoffmann mit der Musik von Peter Tschaikowsky, diese Sendung ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet. Am Montag, 2.Dezember, wird  Peter Tschaikowskys „Nussknacker“  in der Musik- und Kongresshalle um 19.30 Uhr in einer spektakulären Neuinterpretation vom Baltic Sea Philharmonic Orchestra aufgeführt. Diese Sendung wird Dienstag, 3. Dezember um 9 Uhr vormittags wiederholt. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24 Südlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg   

Musik zu Reformationsfest

Herzogtum Lauenburg – Die Musik zum Reformationsfest, in deren Mittelpunkt die Reformationskantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Johann Sebastian Bach steht wird am Dienstag, 5. November, 9 Uhr wiederholt. Jeden Donnerstag um 9 Uhr gibt es „Jazz am Morgen von der Kulturzeit“.  Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de.

Kategorien
Nördlich der A24

Der Winter in der Musik

Zum Wintereinbruch bringt die Kulturzeit am Sonntag, dem 14.Januar, um 17 Uhr einige Beispiele, wie der Winter in der Musik dargestellt wird.

  Am Donnerstag, dem 18.1., von 15 -17 Uhr wird eines der berühmtesten Jazzkonzerte, das „Benny Goodman Carnegie Hall Concert“ vom 16.Januar 1938, wie jedes Jahr, in voller Länge gesendet. 

  Die Winter-Sendung wird  Dienstag, den 16. Januar, um 9 Uhr vormittags wiederholt.


 Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf  DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de     

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg 

   Am Sonntag, dem 7.1., blickt die  Kulturzeit um 17 Uhr auf einige der  zahlreichen  Sendungen des vergangenen Jahres zurück .  Die Sendung wird am Dienstag, den 9. Januar, um 9 Uhr vormittags wiederholt.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de     

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg

24.12., Heiligabend, 17 Uhr „Weihnachten in alter Zeit“

25.12., Erstfeiertag, 17 Uhr J.S.Bachs „Weihnachtsoratorium“ (Ausschnitte)

26.12., Zweitfeiertag, 9 Uhr vormittags „Weihnachtsmusik“

 26.12., Zweitfeiertag, 16 (!) Uhr, „Ein barockes Weihnachtskonzert“

 Hinweis: 24.12.,Heiligabend, 10 Uhr und 15 Uhr  Gottesdienste (live) aus der Fischerkirche in Schlutup                                

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf  DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de     

Foto © PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

 

Kategorien
Nördlich der A24

    Wie der Rundfunk nach Ostpreußen kam

Die Kulturzeit bringt am Sonntag, dem 5.November um 15 Uhr eine weitere Sendung zum Rundfunkjubiläum von Prof. Dr Eckard Faluhn, in der die Anfänge des Rundfunks in Ostpreußen untersucht werden.  
Eine Wiederholung der Sendung ist für Dienstag, den 7.11., um 9 Uhr vormittags vorgesehen.
Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de  

5.11.2023, 15.00 Uhr     

Foto © Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

100 Jahre Rundfunk in Deutschland

Zum Jubiläum des Rundfunks  bringt die Kulturzeit am Sonntag, dem 29.Oktober,  um 17 Uhr eine Sendung zum offiziellen Start von Rundfunksendungen am 29.10. vor 100 Jahren.
Eine Wiederholung der Sendung ist für Dienstag, den 24.Oktober, um 9 Uhr vormittags vorgesehen.

Wichtiger Hinweis: die Kulturzeit am Sonntag, dem 5.11, wird schon um

 16 Uhr gesendet.
Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de  

Foto © Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.