Kategorien
Nördlich der A24

Die Tränen des Petrus

Der Madrigalzyklus Lagrime di San Pietro (Die Tränen des Heiligen Petrus) des Renaissancemeisters Orlando di Lasso (1532-1594) ist eine Passionserfahrung der besonderen Art: 15 der 20 Madrigale samt der abschließenden Motette „Vide homo“ aus diesem berückenden Zyklus singt der Harvestehuder Kammerchor unter Leitung von Edzard Burchards in seinem Konzert im Ratzeburger Dom. Jeder Takt dieses letzten Werkes, das di Lasso in seinem Sterbejahr 1594 schuf, quillt über vor Emotion und Kunstfertigkeit, denn es geht um hochheiligste und zugleich intimste Gefühle. Es ist keine Frage, dieses Opus ist grandios.


Unterteilt wird die Musik durch kurze, intensive Wortbeiträge von Bischöfin Kirsten Fehrs.


Das Konzert sollte man sich unbedingt anhören, denn dieses Werk wird so schnell nicht wieder zu hören sein. Es beginnt am Samstag, 2. April 2022 um 19:30 Uhr.

An der Abendkasse ab 18:45 Uhr werden Karten zu 15 (ermäßigt 10) Euro angeboten.

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Benefizkonzert mit Christian Skobowsky

Singen – Fragen – Hoffen

Am Samstag, 19. März 2022 lädt der Ratzeburger Dom zu einem Benefizkonzert für die Diakonie-Katastrophenhilfe ein. Domorganist Christian Skobowsky wird um 18.00 Uhr zugunsten der Ukraine-Hilfe Musik an beiden Orgeln des Domes erklingen lassen.

Bei der Programmgestaltung orientiert sich der Musiker an altbewährten Gesangbuchliedern, die Gottes Hilfe in auswegloser Situation erbitten, an offenen Klängen der Ratlosigkeit und in Töne gefasste Visionen des Friedens.

Dabei stehen sich barocke Choralkompositionen von Samuel Scheidt, Heinrich Scheidemann, Dieterich Buxtehude und Georg Böhm den „Litanies“ von Jehan Alain und Jean Langlais‘ „Chant de Paix“ aus dem 20. Jahrhundert gegenüber.

Als verbindender roter Faden ziehen sich einzelne Contrapuncte aus der „Kunst der Fuge“ von Johann Sebastian Bach. In dessen Musik sieht Christian Skobowsky Resonanz, Empathie, gemeinsame Sprache und Aufmerksamkeit, also alles Frieden- und damit Troststiftende, in hohem Maße ausgedrückt.

Karten für zehn Euro sind an der Abendkasse ab 17:30 Uhr zu erhalten (3-G).

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.