Kategorien
Nördlich der A24

Maifest im Don-Bosco-Haus

Mölln – Einladung zum Maifest im Don-Bosco-Haus am Samstag, 10. Mai ab 10 Uhr im Pater-Lenner-Weg in Mölln! 
Das Maifest – ein Tag der offenen Tür, bei dem ihr euch über die Angebote im Don-Bosco-Haus informieren könnt. 
Es gibt Musik, Theater, kulinarische Köstlichkeiten, Angebote für Groß und Klein u.v.m. Das Plakat zu diesem bunten, fröhlichen Fest findet ihr im Anhang.

Die Möllner Folkband spielt beim Maifest zur Begrüßung um 10 Uhr gemeinsam mit der Band „Divers“ den Inklusionssong und um 11.30 Uhr auf dem „Dorfplatz“ des Don-Bosco-Hauses.

Foto: Ki-Generiert, Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

Zwei Michaels

Lieder zum Träumen, zum Swingen, zum Zuhören oder nur zum Wohlfühlen

Mölln – Ob diese mehr von Weltmusik, der Klassik, dem Jazz, dem Blues oder dem Flamenco inspiriert sind sie sind immer melodiös, leise, abwechslungsreich, unverwechselbar und mit Liebe gespielt.

Michael Jessen ist Profimusiker durch und durch und in den verschiedensten Stilrichtungen zu Hause. Dabei ist er stark von der Rockmusik geprägt. Akustisch hat er einen herrlichen Ton und bringt immer überraschende Sounds und Harmonien in die Songs ein.

Michael Ziethen spielt Gitarre aus Freude am Instrument, so oft es geht. Das Stückeschreiben kommt dabei fast von allein. Bereits vor mehr als 40 Jahren standen die beiden als instrumentales Duo auf der Bühne. „Unplugged“ war da noch gar nicht erfunden.

Bei diesem Auftritt präsentieren sie ihre selbstgeschriebenen Hits.

Die beiden Michaels verzaubern mit ihren Gitarren, ihrer Spielkunst sowie den Geschichten um ihre selbstgeschriebenen Hits am Samstag, 10. Mai, 19.30 Uhr, im Berufsbildungzentrum Mölln, Kerschensteiner Straße 2.

Der Folkclub freut sich, diese großartigen Vollblut-Gitarristen bereits zum zweiten Mal begrüßen zu dürfen und wünscht allen Besuchern ein überraschendes und beeindruckendes Konzerterlebnis!

Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Folkclub-Mitglieder haben wie immer freien Eintritt.

Foto: Jessen und Ziethen

Kategorien
Südlich der A24

Tanzfest am 11. Mai

Schwarzenbek – Am Sonntag, 11. Mai, von 14 bis circa 17 Uhr, im Saal von Schröder’s Hotel, Compestraße 6, 21493 Schwarzenbek.

Natürlich ist auch wieder für Kaffee, Kuchen und gute Musik gesorgt. Herr Schröder und sein Team werden Sie wieder bestens betreuen. Von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist abzusehen.

Um planen zu können bitten wir um Zusagen / Absagen bis zum 30. April per Mail unter swattenbeeker-danzlued@web.de oder beate.hase.bh@gmail.com sowie telefonisch unter 04155-4403 oder unter 04151-7470.

Kategorien
Nördlich der A24

Ohrofyll

Liedermacher, frisch – frech – fröhlich

Mölln – Am Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, kommt die Band Ohrofyll in den Konzertsaal des Berufsbildungszentrum, Kerschensteiner Straße 2. Der Eintritt kostet 16 Euro, für Folkclub-Mitglieder ist der Eintritt frei., Anmeldungen unter info@folkclubmölln.de.

Foto: Sandra Boss

Kategorien
Nördlich der A24

Tanzhaus mit der Band „Spaßvögel“

Mölln – Am Samstag, 1. März, 19.30 Uhr, bietet die Tanzband „Spaßvögel“ Internationale Folklore-Tänze zum Mittanzen unter der Tanzleitung Günter Klose an.

Passend zum Frühjahr kommen die „Spaßvögel“ ins Berufs- und Bildungszentrum Mölln und spielen zum Tanz auf. Die Spaßvögel, sind acht erfahrende Tanzmusikerinnen und Tanzmusiker, bei denen alle Tanzneulinge herzlich Willkommen sind, Tanzleiter Günter Klose wird alle Schritte ganz einfach erklären, einen Tanzpartner gibt es hierbei nicht. Zusammen mit der Musik lässt es sich dann fast wie von selbst tanzen, verspricht der Tanzleiter.

Anmeldungen unter info@folkclubmoelln.de oder telefonisch unter 04542 822472, der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 8 Euro, Folkclub-Mitglieder haben wie immer freien Eintritt.

Kategorien
Nördlich der A24

The Inner Tradition – contemporary folkmusic from the western world

Mölln – Am Samstag, 8. Februar, 19.30 Uhr kommt die Band The Inner Tradition in den Konzertsaal des Berufs- und Bildungszentrums, Kerschensteiner Straße 2, 23879 Mölln, um den Neujahrskaffee zu eröffnen.

Zum Bild: The Inner Tradition – Folkclub

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Duo Vielseitig: Weihnachtskonzert “Pastorale“

Mölln – Der Sound des Duos bei all ihrer Vielfalt wird von ihrer Begeisterung für die Musik und einer unverkennbaren persönlichen Handschrift geprägt. „Dies dient letztendlich dem Zweck, mit viel Spaß schöne Musik zu spielen.“, wie sie von sich selbst sagen. Der Folkclub Mölln öffnet die Türen des Konzertsaals, Berufs- und Bildungszentrum, Kerschensteiner Straße 2, Mölln, am Nikolaustag, Freitag, 6 Dezember, bereits um 18 Uhr für alle, um in fröhlicher Gemeinschaft in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung zu kommen. Reservierungen und weitere Informationen per Email info@folkclubmoelln.de oder Telefonisch unter 04542-822472. 🕯️

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Tanzhaus mit der Band „Strandgut“ im BBZ!

Mölln – Die angekündigte Tanzband „Die Wallender“ musste leider krankheitsbedingt absagen. Umso schöner ist es, die bekannte und bei Tanzbegeisterten beliebte Tanzband „Strandgut“ am 9. November um 19.30 Uhr im BBZ Möln, Kerschensteinerstraße 2, einladen zu können. Reservierungen telefonisch unter 04542 822472 oder per E-Mail info@folkclubmoelln.de

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Weihnachtskonzert des Duo Cassard

Mölln – Duo Cassard – das sind Christoph Pelgen und Johannes Mayr. Sie stehen für traditionelle Musik von morgen. Dabei ist der Sound des Duos bei aller Vielfalt primär von ihrer Begeisterung für die Musik und einer unverkennbaren persönlichen Handschrift geprägt. „Dies dient letztendlich dem Zweck, mit viel Spaß schöne Musik zu spielen.“, wie sie von sich selbst sagen. Nach Mölln kommen die beiden Herzblut-Musiker mit ihrem Weihnachtsprogramm „Pastorale“. Da das Weihnachtskonzert am Nikolaustag stattfindet, 6. Dezember, öffnet der Folkclub bereits um 18 Uhr seine Türen für alle, die in fröhlicher Gemeinschaft in eine zauberhafte weihnachtliche Stimmung kommen möchten. „Im festlich geschmückten Konzertsaal werden weihnachtliche Köstlichkeiten, Waffeln, Punsch und was uns noch so alles dazu einfällt angeboten“, freut sich das Planungsteam vom Vorstand.  Und noch etwas Besonderes gibt es zu diesem Weihnachtskonzert bekannt zu geben: Der Folkclub Mölln wird sich erstmalig beim Lebendigen Adventskalender beteiligen. Los geht es am Nikolaustag um 18 Uhr, dann, wenn der Folkclub seine Türen zum weihnachtlichen Beisammensein öffnet. Adventskalender – da werden die 24 Tage bis Weihnachten gezählt. Lebendig wird ein Adventskalender durch Menschen. Beim „Lebendigen Adventskalender“ (eine Aktion der evangelischen Kirche) treffen sich Menschen an den 24 Tagen bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Garagentoren und diesmal im Folkclub vor den Türen des Konzertsaals. Meist dauern die Treffen rund 20 bis maximal 30 Minuten. Wer mag, bleibt einfach und genießt die weihnachtliche Stimmung mit dem passenden Weihnachtskonzert von Duo Cassard. Tickets hierfür sind an der Abendkasse erhältlich.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Am Samstag, 21. September, spielt die Möllner Folkband um 19.30 Uhr in der Cafeteria des Berufsbildungszentrums Mölln (BBZ). Der Zugang zur Cafeteria im BBZ erfolgt von der Heinrich-Langhans-Straße gegenüber dem Penny-Parkplatz zwischen den beiden weißen Wohnblocks. Der Eintritt beträgt 16 Euro – für Folkclub-Mitglieder ist der Eintritt frei. Eine Reservierung unter der Telefonnummer 04542-822472 oder per Mail an info@folkclubmoelln.de ist erforderlich. Der Folkclub Mölln e.V. freut sich auf viele Musik- und Tanzbegeisterte!