Kategorien
Nördlich der A24

Joachim Gaucks Lebenserinnerngen 

Am Sonntag, dem 25.Juni,  um 17 Uhr wiederholt  die Kulturzeit

 die 5. Folge von Joachim Gaucks Erinnerungen. Es lesen der Autor und die Publizistin Helga Hirsch. Begleitet wird die Lesung mit Musik von Antonio Vivaldi. In dieser Folge schildert der Autor die Ereignisse unmittelbar nach der Wende.

Eine Wiederholung ist für Diemstag, den 27.6. um 9 Uhr vormittags vorgesehen.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

Foto © PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg


       

Kategorien
Nördlich der A24

Dommusik am Johannistag

Martin Soberger ist den Ratzeburgern als langjähriger Organist an der Stadtkirche St. Petri bekannt. Sein Ruhestand hindert ihn nicht, weiterhin großartige Orgelmusik zu spielen.

Am Johannistag, 24. Juni 2023 ist er um 18.00 Uhr im Ratzeburger Dom in der Orgel-Andacht zu hören mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Zoltán Gárdonyi, Gerard Bunk, Neithard Bethke (»Wir wollen singen ein Lobgesang op. 57/5), Ralph Vaughan Williams (Rhosymedre) und Camillo Schumann (Toccata aus op. 110).

Das Deutsche Chorfest Lübeck hat eine prominente Auswahl von Chören eingeladen, so auch den Schedrik-Chor des Gymnasiums am Oelberg in Oberpleis (Königswinter).

Dieser Jugendchor wird am Sonntag, 25. Juni um 10.15 Uhr einen Musikalischen Gottesdienst im Dom gestalten. Geleitet und am Klavier begleitet von Irina und Pavel Brochin erklingt festlich-bewegte Chormusik von Nancy Hill Cobb, Maurice Green, Felix Mendelssohn-Bartholdy, John Stainer und Bob Chilcott.

Foto © Dommusiken

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles

 Joachim Gaucks Lebenserinnerungen 

Am Sonntag, dem 11.Juni,  um 17.00 Uhr sendet die Kulturzeit die 4. Folge von Joachim Gaucks Erinnerungen. Es lesen der Autor und die Publizistin Helga Hirsch. Begleitet wird die Lesung mit Musik von Antonio Vivaldi. In dieser Folge schildert der Autor die Ereignisse der Wendezeit.

Eine Wiederholung ist für Diemstag, den 13.6. um 9 Uhr vormittags vorgesehen.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

11. Juni 17.00 Uhr      

Foto © PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

„Loriots grosse Trickfilmrevue“

Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Sonntag, den 11. Juni, um 18:30 Uhr, „Loriots grosse Trickfilmrevue“.

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K.

Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot!


11. Juni, 18:30 Uhr, Burgtheater Ratzeburg, Theaterplatz 1, 23909 Ratzeburg

Weitere Infos unter  www.filmclub-ratzeburg.de

Foto: Bildunterschrift: 31 Trickfilme Loriots aus den Jahren 1967 bis 1993 © Studio Loriot / hfr)

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Pfingstkonzert in der Kulturzeit

Am Sonntag, dem 4. Juni,  um 17.00 Uhr wiederholt die Kulturzeit das Pfingstkonzert mit geistlicher Musik.

Am Dienstag , dem 6.6., um 9 Uhr vormittags und am Sonntag, dem 11.6., um 17 Uhr wird die 4. Folge von Joachim Gaucks Erinnerungen gesendet. Es lesen der Autor und die Publizistin Helga Hirsch. Begleitet wird die Lesung mit Musik von Antonio Vivaldi. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

4. Juni, 17.00 Uhr

Foto © PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenbur

Kategorien
Nördlich der A24

Barock-Matinee zu Himmelfahrt

Um 12:10 Uhr beginnt am Himmelfahrtstag im Ratzeburger Dom eine Matinee mit barocker Orchestermusik.

Georg Friedrich Händel war vor seiner Londoner Zeit Kapellmeister am Hannoverschen Hof. Das war für Hannover eine bedeutsame Zeit. Das Barockorchester Concerto Ispirato hat sich mit der musikalischen Achse Hannover-London um das Jahr 1710 beschäftigt und stellt sein daraus resultierendes Programm im Dom vor. Neben Concerti grossi von Händel erklingen Intermezzi aus Opern und Suiten von Agostino Steffani und Johann Christoph Pepusch.

Iris Maron, als Solistin und bei Konzerten des Domchores im Orchester der Ratzeburger Dom-Music dem hiesigen Publikum lange vertraut, hat 2017 mit Concerto Ispirato ihr eigenes Ensemble gegründet, dessen Konzertmeisterin und künstlerische Leiterin sie ist. Hier treffen Musiker:innen zusammen, die höchstes musikalisches Niveau mit größter Spielfreude verbinden. In Konzerten und Workshops erschaffen sie eine Atmosphäre, die das Publikum immer wieder aufs Neue mitreißt und begeistert. Domorganist Christian Skobowsky wird für dieses Konzert Mitglied von Concerto Ispirato sein mit seinem Orgelpositiv. Iris Maron spielt auf einer Violine von Leopold Widhalm aus dem Jahr 1756.

Die ungewöhnliche Anfangszeit hängt mit dem Schlagen der Vaterunser-Glocke um 12:15 Uhr zusammen, die in besonderer Weise am Himmelfahrtstag in das Konzert integriert wird.

Ratzeburger Dom Donnerstag, 18. Mai 2023, 12:10 Uhr

HIMMELFAHRTS-MATINEE „Hannover – London“

Barocke Concerti und Orchestersuiten von G. F. Händel, A. Steffani und J. C. Pepusch

Concerto Ispirato, Künstlerische Leitung/Violine: Iris Maron, Domorganist Christian Skobowsky

Eintritt frei – Spende erbeten

Foto Concerto Ispirato © Jérome Gerull

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles Nördlich der A24

Gauck spricht über sein Leben

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck blickt am Sonntag, dem 7.Mai, um 17 Uhr in der Kulturzeit auf  sein ereignisreiches Leben zurück. Diese autobiographische Lesung wird in verschiedenen Folgen gesendet. Am 7.5. umfasst die erste Folge die Zeit von 1940 bis  1953 (Tod Stalins). Begleitet wird die Lesung mit Musik von Antonio Vivaldi.

Eine  Wiederholung findet am Dienstag, dem 9.Mai, um 9 Uhr vormittags statt. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

Foto © PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

 „Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“

Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt am Dienstag, den 09. Mai, um 18:30 Uhr, die Biografie „Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“.

Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seine körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seine Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Sein Leben hat er voll und ganz der Kunst verschrieben, sei es als Schauspieler, Regisseur, Fotograf oder DJ.

Weitere Infos unter  www.filmclub-ratzeburg.de 

Di, 9. Mai, 18.30 Uhr, Filmclub Burgtheater Ratzeburg, Theaterpl. 1, 23909 Ratzeburg

Foto Lars Eidinger backstage, vor der Jedermann-Premiere. © Reiner Holzemer Film / hfr)   

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Winter im Sommer – Frühling im Herbst          

 Unter diesem Titel liest Joachim Gauck in der Kulturzeit am Sonntag, dem 30.4., um 17.00 Uhr  aus seinen Lebenserinnerungen. Es ist der erste Teil einer mehrteiligen Sendereihe.

 Musik von Antonio Vivaldi begleitet die Sendung.

 Eine Wiederholung findet am Dienstag, dem 2.Mai, um 9 Uhr vormittags  statt.

 Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

Sonntag, 30.April, 17.00 Uhr

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

„Bachblüten“, ein Frühlingskonzert

Am Sonntag, dem 16.4., sendet die Kulturzeit um 17.00 Uhr ein Konzert, ausschließlich mit Musik von Johann Sebastian Bach. Es wird am Sonntag, dem 23.4., um 17 Uhr und an den darauf folgenden Dienstagen  um 9.00 Uhr vormittags  wiederholt.      

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Sonntag, 16.4.2023, 17,00 Uhr.

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg