Kategorien
Aktuelles

Uraufführung des Kindermusicals „Albert Schweitzer“

Eine Botschaft, die heute aktueller ist denn je

Mölln – Das Musik-Theater-Stück aus der Feder der jungen Schauspielerin und Regisseurin Luca Riepe erzählt die bewegende Lebensgeschichte Albert Schweitzers (1875 – 1965), der als Arzt, Theologe, Philosoph und Organist weltweit bekannt wurde. 17 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren verbringen gemeinsam mit ihr und der Regionalkantorin Susanne Bornholdt die erste Ferienwoche rund um die Möllner Nicolai-Kirche, proben Lieder und Szenen und kommen ganz nebenbei mit seiner ethischen Leitidee, der „Ehrfurcht vor dem Leben“ in Berührung. Angesichts globaler Herausforderungen wie Umweltzerstörung, Krieg und sozialer Ungleichheit erscheint sie aktueller denn je.

Obwohl Albert als zentrale Figur des Stückes im Mittelpunkt steht, wird bewusst die Rolle der Frauen in Schweitzers Leben hervorgehoben. Die Beiträge von Ehefrau Helene Bresslau Schweitzer, seiner Tochter Rhena Schweitzer und anderer Wegbegleiterinnen zur Umsetzung seiner Vision werden in diesem Musik-Theaterstück von Kindern und Jugendlichen eindrucksvoll gespielt und verkörpert. Auf diese Weise wird das Stück auch zu einem Plädoyer für Gleichberechtigung und Mitmenschlichkeit.

Mit mitreißenden Liedern, liebevoll gestalteten Szenen und einer Botschaft, die unter die Haut geht, wird mitten im Schweitzer-Jubiläumsjahr die Geschichte eines außergewöhnlichen Menschen des 20. Jahrhunderts lebendig. (Foto: Luca Riepe)

Veranstaltungsdetails:

  • Uraufführung: Sonntag, 3. August 2025, 17 Uhr
  • Ort: St. Nicolai, Am Markt 12, 23879 Mölln
  • Eintritt: 7 Euro (nur Abendkasse)
  • Inszenierung und Regie: Luca Riepe
  • Musikalische Leitung: KMD Susanne Bornholdt
Kategorien
Nördlich der A24

„Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Nicolai-Chor“

Mölln – Am 4. Advent, Sonntag, 22. Dezember, wird um 17 Uhr in der St. Nicolai Mölln ein gemeinsames Singen von volkstümlichen Advents- und Weihnachtsliedern stattfinden. 

Advent und Weihnacht ist die Zeit des Singens. Interessierte sind eingeladen, mitzumachen und zuzuhören. Es werden weihnachtliche Geschichten gelesen und der St. Nicolai Chor bringt stimmungsvolle Musik zu Gehör.

Der Eintritt für die einstündige Veranstaltung ist frei. Foto: privat

Kategorien
Nördlich der A24

Gottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Kantor Thimo Neumann

Am kommenden Freitag, den 12. Januar, lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln um 17 Uhr zu einem Gottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Kantor Thimo Neumann in die St. Nicolai-Kirche ein.

Zum 31. Januar verlässt Kantor Neumann die Kirchengemeinde, um neuen beruflichen Aufgaben nachzugehen. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes mit anschließendem Empfang in der St. Nicolai-Kirche wird er von der Gemeinde aus seinem Dienst in Mölln verabschiedet. Thimo Neumann wird selbst an der Scherer-Bünting-Orgel zu hören sein, zudem wird der Gottesdienst von den Chören der Kirchengemeinde unter seiner Leitung musikalisch mitgestaltet.

Wer sich von Kantor Neumann persönlich verabschieden möchte, ist herzlich zu Gottesdienst und Empfang eingeladen. Die Kirchengemeinde empfiehlt warme Kleidung, weil die Kirche aufgrund der „Winterkirchen-Regelung“ nicht geheizt sein wird.

12. Januar 2024, 17.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Mölln

Foto © Thimo Neumann Honorarfrei

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles Vorfahrt für die Jugend

Weihnachtsoratorium für Kinder in der St. Nicolai-Kirche Mölln

Am 9.12. um 15 Uhr lädt Kantor Thimo Neumann zu seinem letzten Konzert mit dem Nicolaichor und den Kinder- und Jugendchören ein.

Aufgeführt wird das berühmte Weihnachtsoratorium von J. S. Bach in einer Version für die ganz Familie. Neben den Solisten Yong-Ho Choi (Bass) und Monica Mhangwana (Alt) spielt das Orchester „Collegium Musicum“. 

Eingewoben in eine abwechslungsreiche Erzählung der Weihnachtsgeschichte mit Radiomoderator Jan Wiedemann als Sprecher und Kantor Neumann in der Rolle eines sehr eingebildeten Dirigenten erklingen bekannte Passagen aus dem „Weihnachtsoratorium“. In der frischen und humorvollen Geschichte sind besonders bildhafte Musikbeispiele eingebaut, welche den Kindern auf eingängige wie vergnügliche Weise die Musikinstrumente und deren Charakteristik vermitteln und erklären. Warum passt gerade diese Musik zu bestimmten Textpartien? Und wie schön charakterisieren Rezitativ, Arie und Choral die Figuren! Schließlich laden Trompeten und Pauken große und kleine Zuhörerinnen un Zuhörer zum „Jauchzen und Frohlocken“ ein.

Mitwirkende: Nicolaichor, Kinderchor, Jugendchor, Solisten, Orchester und Sprecher

Leitung: Kantor Thimo Neumann

9. Dezember 2023 – 15.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche Mölln. Eintritt frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird gebeten.

Foto Nicolaichor Thimo Neumann © Thimo Neumann

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Orgel-Solo-Konzert in St. Nicolai

Am Sonntag, den 29. Oktober um 17:00 lädt die ev. luth. Kirchengemeinde Mölln zum Orgel-Konzert in die St.Nicolai-Kirche ein.

Zu Gast ist Kirchenmusikstudent Lennart Pries (Lübeck). Er springt kurzfristig für Martin Rost ein, der ursprünglich für dieses Konzert geplant war.

Pries spielt Werke von Samuel Scheidt, Matthias Weckmann, Dietrich Buxtehude sowie Nicolaus Bruhns.

Lennart Pries begann mit acht Jahren Violine und Klavier zu spielen. Nach dem Abitur studierte er von 2015-2021 Musik auf Lehramt und erwarb zudem einen pädagogischen Lehrabschluss für die Violine. Schon während des ersten Studiums entdeckte er für sich die Orgel als neues Instrument und begann Unterrichtsstunden bei Sergej Tcherepanov zu nehmen. Seit Sommer 2021 arbeitet Lennart als Musiklehrer an Schulen und vertieft seit April 2022 seine spielerischen Fertigkeiten an der Orgel weiterhin bei Sergej Tcherepanov (Musikhochschule Lübeck) im Studiengang „Kirchenmusik“. Meisterkurse für Orgel brachten ihn in Verbindung mit Daniel Roth (Paris), Erwan le Prado (Caen), Krzysztof Urbaniak (Lodz) und Michael Schönheit (Leipzig). Lennart ist als Konzertorganist bereits in Lübeck, Hamburg, Kappeln, Neustadt und Rendsburg aufgetreten.

Sonntag, den 29. Oktober – 17.00 Uhr, St. Nicolai-Kirche, Am Markt 2, 23879 Mölln.

Eintritt 10€ (5€ erm. für SchülerInnen,StudentInnen, Bürgergeld-Empfänger, Schwerbehinderte, Kinder bis 12Jahren frei)

Foto Orgel St. Nicolai© Thimo Neumann

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.