Kategorien
Aktuelles Südlich der A24

Herbstkonzert

Schwarzenbek – Die St.-Franziskus-Kantorei und Kantor Markus Götze laden am Sonntag, 12. Oktober, um 18 Uhr zum Konzert in die St.-Franziskus-Kirche, Compestraße 4 in 21493 Schwarzenbek, ein.

Das Programm vereint Werke aus verschiedenen Epochen.

Die Kirchengemeinde freut sich auf das Konzert in diesem Jahr! Mit ihrer Musik möchten sie einen harmonisch-wohlklingenden Raum erschaffen und das Publikum berühren. Die musikalische Leitung des Konzertes hat Kantor Markus Götze.

Die St.-Franziskus-Kantorei wird zusammen mit dem Orchester Sinfonietta Lübeck und mit der Sopran-Solistin Armine Nersisjan zwei Choralkantaten von Felix Mendelssohn Bartholdy aufführen: „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und „Verleih uns Frieden gnädiglich“. Außerdem wird die Kantorei Werke von dem französischen Komponisten Gabriel Fauré (Markus Götze, Klavier), von dem in Niedersachsen lebenden amerikanischen Komponisten Kinley Lange und einige Chorstücke von Kantor Markus Götze singen.

Das St.-Franziskus-Flötenensemble wird dieses Mal als Duett barocke Werke von Georg Philipp Telemann, Jacques-Christophe Naudot und Robert Valentine aufführen.

Die Eintrittskarten (je 15 Euro) gibt es nur am Abend des Konzertes im Eingangsbereich der Kirche. Kartenzahlung ist leider nicht möglich. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Gerne möchte die Kirchengemeinde auf den Freundeskreis Kirchenmusik verweisen, dem jede und jeder beitreten kann, dem die Kirchenmusik wichtig ist. Der Freundeskreis Kirchenmusik ist kein Verein. Vielmehr handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die durch eine regelmäßige Spende die vielfältigen Bereiche der Kirchenmusik unterstützen möchten.

Im Programm ist: Wer nur den lieben Gott lässt walten / Verleih uns Frieden gnädiglich, Choralkantaten von Felix Mendelssohn Bartholdy, Doppelkonzert von Johann Sebastian Bach, Werke von Gabriel Fauré, Kinley Lange und Markus Götze.

Gespielt von der St.-Franziskus-Kantorei, dem St.-Franziskus-Flötenensemble, der Sinfonietta Lübeck, der Sopran-Solistin Armine Nersisjan und unter der Leitung von Markus Götze (Telefon: 04151/892314), E-Mail: kirchenmusik@kirche-schwarzenbek.de     

Foto: greye/pixabay

Kategorien
Kulturportal Südlich der A24

29. September: Chor- und Klavierkonzert

Am Sonntag, 29.09.2024 um 18 Uhr laden die St.-Franziskus-Kantorei und Kantor Markus Götze zu ihrem Chor- und Klavierkonzert am Michaelistag in die St.-Franziskus-Kirche in Schwarzenbek ein. Der Michaelistag ist einer der kirchlich bedeutsamen Tage gleich zu Beginn des Herbstes. Dazu passt ein kontemplatives Programm mit romantischer, sphärischer Chor- und Klaviermusik. So wird die St.-Franziskus-Kantorei unter anderem „Cantique de Jean Racine“ von Gabriel Fauré singen. Mit diesem Werk wurde der französische Komponist als junger Mann mit einem Mal berühmt. Die Vertonung des barocken Textes mit den sanften Mitteln romantischer Klänge ist außergewöhnlich schön. Chor- und Klavierpart verschmelzen miteinander. Ein weiteres Highlight des Abends wir das a capella gesungene Chorstück „Esto les digo“ von Kinley Lange sein. Der amerikanische Komponist lebt in Deutschland und hat sich mit Chormusik einen Namen gemacht. Seine Kompositionen sind überwiegend geistlich. Dieses Werk hat einen komplett spanischen Text. Es ist weltweit sein wohl bekanntestes Stück. Die sphärischen Klänge in C-Dur bereiten eine ruhige Stimmung, die die tröstlichen Worte des Textes in besonderer Weise atmosphärisch verdeutlichen. Weitere Chormusik mit deutschen Texten und ein Gospel stehen ebenfalls auf dem Programm der St.-Franziskus-Kantorei. Kantor Markus Götze wird auf dem Klavier Werke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven spielen. Die Aria aus den Goldberg-Variationen von Bach und der zweite Satz „Adagio cantabile“ aus der Klaviersonate „Pathétique“ von Beethoven passen hervorragend zum Programm des Chores. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Am Ausgang wird eine Spende für die Kirchenmusik gesammelt.

Die Veranstalter würden sich freuen, Sie zum Beginn des Herbstes zu diesem besinnlichen Abend mit romantischer und sphärischer Musik begrüßen zu können!

Kategorien
Nördlich der A24

Herbstgedichte mit Musik

Am Sonntag, dem 6. November,  um 17:00 Uhr, äußern Dichter ihre  Herbstgedanken in Gedichten, die von unterschiedlichen Interpreten gelesen werden. Dazu erklingt herbstliche Musik von Antonio Vivaldi, Fanny Mendelssohn-Hensel u.a.

 Diese Sendung wird am Dienstag, dem 8.November, um 9 Uhr vormittags wiederholt  Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

Sonntag, 6. November um 17.00 Uhr

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg