Kategorien
Südlich der A24

Musik zum Totensonntag

Hzgt. Lauenburg – Am Sonntag, 23. November. um 17 Uhr sendet  die Kulturzeit aus Ratzeburg ein Requiem des italienischen Komponisten Luigi Cherubini (1760-1842), das u.a. von Beethoven sehr geschätzt wurde. 

Eine Wiederholung ist für Donnerstag, den 27. November, um 9 Uhr vormittags vorgesehen. 

Jeden Dienstag um 9 Uhr gibt es „Jazz am Morgen von der Kulturzeit aus Ratzeburg“

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Kategorien
Nördlich der A24

Der 9. November, ein deutscher Schicksalstag

Hzgt. Lauenburg – Am Sonntag, 16.November, um 17 Uhr wiederholt die Kulturzeit aus Ratzeburg die Betrachtung des neunten Novembers in  seiner Bedeutung für Deutschland seit dem 19. Jahrhundert

Eine Wiederholung ist für Donnerstag, 20. November, um 9 Uhr vormittags vorgesehen. 

Jeden Dienstag um 9 Uhr gibt es „Jazz am Morgen von der Kulturzeit aus Ratzeburg“

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Kategorien
Nördlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg

Der 9. November, ein deutscher Schicksalstag

Hzgt. Lauenburg – Am Sonntag, dem 9. November, 17 Uhr, sendet die Kulturzeit aus Ratzeburg eine Betrachtung des neunten Novembers in  seiner Bedeutung für Deutschland im Laufe der jüngeren Geschichte. Eine Wiederholung ist für Donnerstag, den 13. November, um 9 Uhr vormittags vorgesehen. Jeden Dienstag um 9 Uhr heißt es „Jazz am Morgen von der Kulturzeit aus Ratzeburg“. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de. Foto: KI Canva

Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Musik zum Reformationsfest

Kulturzeit aus Ratzeburg

Hzgt. Lauenburg – Am Freitag, 31. Oktober (Reformationsfest) sendet die Kulturzeit um 16 Uhr  ein Konzert mit der Reformations-Sinfonie von Felix Mendelssohn. Am Sonntag, dem 2. November,  um 17 Uhr bringt die Kulturzeit eine herbstliche Sendung zur Jahreszeit. Eine Auswahl deutscher Herbstgedichte wird die Stimmung dieser Tage wiedergeben. Dazu gibt es passende Musik und eine Kurzgeschichte. Jeden Dienstag um 9 Uhr heißt es „Jazz am Morgen von der Kulturzeit aus Ratzeburg“ Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de Foto: KI Canva/Sabine Riege

Kategorien
Aktuelles

Die  Geschichte unserer Nationalhymne – Einigkeit und Recht und Freiheit

„Zum Tag der Deutschen Einheit sendet die Kulturzeit am Freitag, den 3. Oktober,  um 10 Uhr  einen Vortrag von Björn Engholm zur Geschichte der deutschen Nationalhymne , den er seinerzeit in Ratzeburg gehalten  hat.“ … so der Plan, jedoch fiel dann der Sender aus. Deshalb wird dieser Vortrag nun als Lesung  am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr und am Donnerstag, 23. Oktober, um 9 Uhr vormittags  nachgeholt.

Jeden Dienstag um 9 Uhr gibt es „Jazz am Morgen von der Kulturzeit aus Ratzeburg“. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Kategorien
Aktuelles Nördlich der A24 Südlich der A24

Kulturzeit aus Ratzeburg

Aufgrund von technischen Arbeiten im Sender werden bis zum 12. Oktober keine Kulturzeit- Sendungen laufen.

Foto: KI Canva/Sabine Riege

Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Abschied vom Sommer

Am Sonntag, 7. September, sendet die Kulturzeit aus Ratzeburg um 17 Uhr eine Sendung mit Musik und Wortbeiträgen zum Abschied vom Sommer.

Diese Sendung wird am Donnerstag, 11. September, 9 Uhr, wiederholt.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Jazz an einem Sommertag

Am Sonntag, den 31. August, sendet die Kulturzeit aus Ratzeburg um 17 Uhr Ausschnitte von zwei Jazzkonzerten mit den „Sweethearts of Jazz“ und dem Tornado Rosenberg-Trio, die traditionellen Jazz spielen. Diese Sendung wird am Donnerstag, den 4. September, 9 Uhr wiederholt

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Jazz an einem Sommertag

Am Sonntag, 24. August, sendet die Kulturzeit aus Ratzeburg um 17 Uhr Ausschnitte von zwei Jazzkonzerten mit den „Sweethearts of Jazz“ und dem Tornado Rosenberg-Trio, die traditionellen Jazz spielen. Diese Sendung wird am Donnerstag, den 28. August, 9 Uhr, wiederholt

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de

Kategorien
Nördlich der A24 Südlich der A24

Gedenksendung für Hans Christian Andersen

An den 150. Todestages des Märchendichters Hans Christian Andersen am 4. August, erinnert  die Kultuzeit aus Ratzeburg. In einer Sendung mit einem Blick auf sein Leben und sein Werk, werden bekannte und weniger bekannte Märchen zu hören sein. Diese Sendung wird am Donnerstag, 21. August, 9 Uhr ausgestrahlt. Am Sonntag, 24. August, 17 Uhr, wird der Beitrag wiederholt.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de