Kategorien
Aktuelles

Winterpause in Friedrichsruh

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung schließt das Bismarck-Museum und ihre Dauerausstellung im Historischen Bahnhof Friedrichsruh vom 24. Dezember 2022 bis einschließlich 6. Januar 2023.

Ab Sonnabend, 7. Januar, sind beide Häuser wieder täglich außer montags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bismarck-Museum_im_Schnee©Otto-von-Bismarck-Stiftung_Fotografin_Natalie_Wohlleben

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles

Winterlicher Rundgang durch die Schifferstadt

Zu Neujahr runter von der Couch und raus an die frische Luft. Die erste öffentliche Stadtführung des Jahres in Lauenburg ist der perfekte Anlass. 

Gäste und Einheimische erwartet am 1. Januar um 14:30 Uhr ein unterhaltsamer Rundgang  durch die winterliche Schifferstadt.  

Die Stadtführung beginnt am Schlossturm (Amtsplatz) und dauert etwa anderthalb Stunden. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro. Interessierte  sollten sich bis 30.12.2022 um 16:00 Uhr in der Tourist-Information unter 0 41 53/5 90 92 20  oder touristik@lauenburg-elbe.de anmelden.   

Ob für die guten Vorsätze oder gegen den Kater der Silvesterfeier – ein Spaziergang durch  Lauenburgs Altstadt tut Körper und Geist gut. Zu entdecken gibt es auch im neuen Jahr verwunschene Gassen, historische Gebäude mit spannender Geschichte und unterhaltsame Anekdoten aus der alten Schifferstadt am Strom.

1. Januar, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Schlossturm (Amtsplatz)

Foto: Winter in der Schifferstadt ©Mareike Bodendieck 

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Südlich der A24

Session & More im SmuX


Am Donnerstag, den 22. Dezember, veranstaltet das SmuX ab 20 Uhr endlich mal wieder eine Session.

Peggy Sunday übernimmt die Leitung, es haben schon diverse Musiker ihr Kommen angekündigt, und wird sicherlich ein schöner Abend.

Alle Musiker und Gäste, die einfach dabei sein und zuhören möchten, sind natürlich allerherzlichst willkommen ! Es gibt etwas zu essen, die Luftfilter-Anlagen laufen.

22. Dezember ab 20.00 Uhr

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden in den Hut sind herzlich willkommen.

SmuX, Lichterfelder Str. 5, 21502 Geesthacht

Foto: Session © SmuX

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles

Die Mächtigen und das wehrlose Kind

Am Sonntag, dem 18. Dezember, um 17 Uhr bringt die Kulturzeit einen Vortrag des Hamburger Theologie-Professors (em.) Dr. Tim Schramm zu dem weihnachtlichen Thema „Die Mächtigen und das wehrlose Kind“

Diese Sendung wird am Dienstag, dem 20.Dezember, um 9.00 Uhr  wiederholt.

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

18. Dezember 2022, 9.00 Uhr

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

DOMMUSIK VOR DEM VIERTEN ADVENT

Ratzeburg – Valentin Manß ist Student der Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck. Sein besonderer Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit der Improvisation setzt eine intensive Vorbereitung im Kopf für das Spiel verschiedener musikalischer Formen und Stile voraus, die es dem Spieler im Konzert ermöglichen, aus dem Stegreif Themen (zum Beispiel Liedmelodien) kunstvoll zu entfalten.

Diese Kunst ist am Samstag, 17. Dezember 2022 um 17:00 Uhr im Ratzeburger Dom zu erleben, wenn Valentin Manß über adventliche und weihnachtliche Themen an der Großen Orgel improvisiert. Darüber hinaus erklingen Kompositionen von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach und Alexandre Guilmant.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Der Vorverkauf für die Aufführung des zweiten Zeils des Bachschen Weihnachtsoratoriums (Kantaten IV-VI) am 14. Januar 2023 beginnt in der Buchhandlung Weber in Ratzeburg (Herrenstraße 10) am 27. Dezember.

Foto: Ratzeburger Dom Requiem © Archiv Dommusiken

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

Adventskonzert

„West of Eden“ sorgten für poppig-keltische Adventsstimmung im ausverkauften Festsaal des Medaillongebäudes.

Mit großem Line-Up erklangen traditionelle Melodien zum Mitsingen wie „Deck the Hall“, viele winterliche Eigenkompositionen und Hits wie als Zugabe  „Fairytale of New York“ von den Pogues.

Alles vor dem Hintergrund der noch laufenden Kunstausstellung: Novemberkunst trifft Adventsmusik! Möglich wurde das aufwendige Konzert der sechs schwedischen Musiker durch die Zusammenarbeit des Möllner Folkclub mit dem Verein Miteinander Leben und der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Foto: Konzertfoto © Jörg-Rüdiger Geschke

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles

Kulturzeit  aus Ratzeburg 

Am Sonntag, dem 18.Dezember, um 17 Uhr bringt die Kulturzeit einen Vortrag des Hamburger Theologie-Professors (em.)Dr. Tim Schramm zu dem Thema „Die Mächtigen und das wehrlose Kind“

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Aktuelles Nördlich der A24

Jahresrückblick 2022 im GRENZHUS 

Wir laden sehr herzlich zum Jahresrückblick 2022 in das Café Grenzstein ein. 15. Dezember 2022, 16.00 Uhr im Café Grenzstein    

Das Jahr 2022 war geprägt vom Wiederanlaufen  des  Museumsbetriebes  nach  den Corona-Schließungen. Mit vollem Einsatz haben wir  Führungen, Studientage, Veranstaltungen und Projekte abgesichert.  Ohne  die  Kooperationspartner und  ehrenamtliche  Unterstützung  wäre  das nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns bedanken. 

Programm 

16.00 Uhr Dr. Erik Gurgsdies-Meister/ Robert Paeplow – Begrüßung 

16.15 Uhr Dr. Andreas Wagner – Jahresrückblick 

16.40 Uhr Katrin Jester (Tourismus-Information Ratzeburg) – Fahrradtouren Ratzeburg-Schlagsdorf/ Pilgertouren 

16.50 Uhr Kaffee und Kuchen 

17.00 Uhr Lukas van Betteray – Freiwilligendienst im Grenzhus 

17.15 Uhr Film „Gedenkstätten erklärt“ – Teil 5: Das Gartenschläger-Eck 

17.30 Uhr Luisa Taschner – FREMD? Deutsche Teilungs- und Einigungsgeschichte für Migrantinnen und Migranten: Ergebnisse 2022 

Ausklang bei Gesprächen über die Planungen für 2023.

Wir würden uns freuen, Sie an diesem vorweihnachtlichen Termin im Café Grenzstein begrüßen zu können. Für eine Anmeldung unter 038875/ 20326 oder per Mail Info@grenzhus.de  sind wir dankbar.

15. Dezember 2022, 16.00 Uhr im Café Grenzstein, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf

Grenzhus Schlagsdorf 2019© Jaana Trebesius

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles Südlich der A24

SmuX-DanceParty

Am Samstag den 17. Dezember ist es endlich wieder so weit – wir freuen uns ab 21 Uhr schon sehr darauf, mit den DJs Kurt&App einen tollen, fröhlichen und entspannten Abend zu feiern.
Alle Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen, sind herzlich willkommen.
.
Wir werden unsere erstklassigen Luftfilter-Anlagen laufen lassen, sodass die gesamte Raumluft ca. 12 mal pro Stunde (!) komplett gefiltert wird. Damit hat keine Aerosolwolke eine Chance und wir alle können uns entspannen.

Tischreservierungen für den Wintergarten und einige wenige Plätze im Innenraum werden unter mail@smux.info angenommen.

17. Dezember ab 21.00 Uhr

SmuX, Lichterfelder Str. 5, 21502 Geesthacht

Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung Erziehungsberechtigter.

Foto: Danceparty © SmuX

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

„In einem Land, das es nicht mehr gibt“

Das Eulenspiegelkino im Augustinum Mölln zeigt am Sonnabend, den 10. Dezember um 19:30 Uhr „In einem Land, das es nicht mehr gibt“, ein Drama um eine junge Frau, die es in der DDR kurz vor dem Mauerfall von der Fabrik in die Modeszene schafft.


Drehbuchautorin und Regisseurin Aelrun Goette (DIE KINDER SIND TOT, KEINE ANGST) wurde in den 80er Jahren auf der Straße in Ostberlin als „Mannequin“ entdeckt. Sie modelte für den VHB Exquisit, war auf dem Cover der Sibylle und stand für die großen Fotograf:innen vor der Kamera. Der Film basiert auf ihrem Leben, und ist inspiriert von wahren Begebenheiten.


Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der extravagante Rudi (Sabin Tambrea) ihr den ‚aufrechten Gang’ beibringt. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote (David Schütter) und erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Doch alles hat seinen Preis: Was ist es Suzie wert, ihren Traum zu leben?

10. Dezember um 19:30 Uhr, Augustinum, Sterleyer Str. 44,

23879 Mölln

Bildunterschrift: Rudi (Sabin Tambrea) und Suzie (Marlene Burow) träumen von einem freien Leben.

(Foto: Ziegler Film/TOBIS/ Peter Hartwig / hfr)  

Die Kreissparkasse ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.