Kategorien
Aktuelles

Die VickyKristinaBarcelona-Band begeisterte vor ausverkauftem Haus

19. Januar, Stadthauptmannshof, Mölln

Die drei Musikerinnen waren selbst angerührt von so viel Begeisterung, Standing Ovations und Zugaben-Wünschen.

120 Menschen feierten Rachelle Garniez, Amanda Homi und Kirsten Thien aus New York, die auf ihrer Europa-Tour in Mölln zwei Konzerte gegeben haben. Zum Bandnamen inspirierte ein Film von Woody Allen, zur Musik die Songs von Tom Waits: New-York-Musik pur in einer menschlich und musikalisch professionellen und gleichzeitig publikumsnahen Ausprägung. Schön, dass durch die Kooperaton der Stiftung mit dem Verein Miteinander Leben bzw. Share-my-music solche internationalen Hight-Lights präsentiert werden können.

Share-My-Music machte am Tag darauf ein ähnlich enthusiastisch gefeiertes Schulkonzert im  Beruflichen Bildungszentrum Mölln möglich.

Kategorien
Nördlich der A24

The Inner Tradition – contemporary folkmusic from the western world

Mölln – Am Samstag, 8. Februar, 19.30 Uhr kommt die Band The Inner Tradition in den Konzertsaal des Berufs- und Bildungszentrums, Kerschensteiner Straße 2, 23879 Mölln, um den Neujahrskaffee zu eröffnen.

Zum Bild: The Inner Tradition – Folkclub

Kategorien
Nördlich der A24

Start des klitzekleinen Kulturzentrums „COURAGE“

Mölln – Mit „Bühne frei“ beginnen am Sonntag, 2. Februar, die Programmaktivitäten von COURAGE, dem klitzekleinen Möllner Kulturzentrum, das im Atelier von Adelina Flaming und Klaus-Dieter Gutsche in der Hauptstraße 13, Mitten im Zentrum Möllns, angesiedelt ist. Es will klein sein und klein bleiben, klein und überschaubar, für jeden offen und für alle frei sein. An diesem ersten Sonntag bietet COURAGE, ebenso, wie an jedem anderen ersten Sonntag eines Monats, eine Plattform, um Selbstgemachtes zu präsentieren. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich dabei um Geschriebenes, Komponiertes oder Gestaltetes handelt. Am 2. Februar startet COURAGE um 13 Uhr mit der Stunde der Kinder, um 14 Uhr folgt die Stunde der Musik und um 15 Uhr findet eine offene Lesebühne statt.

Das Wort COURAGE ist übrigens vom französischen Wort „coeur“ (Herz) abgeleitet und wird mit Mut und Beherztheit übersetzt. COURAGE bedeutet: die Angst überwinden. „Trau dich! Du hast zehn Minuten – für eine Geschichte, ein Gedicht, ein Lied, ein Bild. Was auch immer … Lass es raus und zeig, was in dir steckt. Mit dir kann COURAGE leben!“

Anmeldungen unter courage-moelln@t-online.de oder telefonisch unter 0160-92700565 sind erwünscht. Weitere Informationen unter www.courage-moelln.de

Adelina Flaming und Klaus-D. Gutsche freuen sich auf viele Interessierte! Fotos: privat

Kategorien
Nördlich der A24

NEW YEAR’S JAZZ

Mölln – Aufgrund der großen Erfolge der vergangenen Jahre wird nach dem Wechsel 2024-2025 die BigBrassCompany (BBC) des Marion-Dönhoff-Gymnasiums unter Leitung von Désirée Buxel-Krohn im Theater des Augustinums Mölln, Sterleyer Straße 44, wieder ein Bigband-Konzert geben, und zwar am Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr. Das umfangreiche Programm enthält sogar noch eine Reihe weihnachtlich-winterlicher  Evergreens  –  «Let it snow», «Joy to he world», «The most wonderful time» u.a. –  und reicht darüber hinaus von bekannten Jazz-Hits, zum Teil auch in Arrangements für Sologesang und Band, bis zu besonderen Pop-Balladen: «Night and Day», «Isn’t she lovely», «Hot chocolate», «Man in the mirror» u.a.

Die ca. 25 Mitglieder der Bigband – Schüler*innen, Ehemalige, Eltern und Freunde – haben in der Formation, die bereits im Jahr 2000 mit dem Entstehen des Möllner Gymnasiums gegründet wurde, kontinuierlich zu verschiedensten Anlässen inner- und außerhalb der Schule die Menschen in der Region mit ihrer Musik beglücken können. 

Größere Projekte der Band –  wie im vergangenen Jahr das Kooperationskonzert mit der NDR-Bigband – , regionale Probentage sowie Konzertreisen nach Thüringen, Dänemark und Polen bereichern das Leben der Musizierenden. 

Foto: A. Krohn

Kategorien
Aktuelles

Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“

Erneut ruft die Stiftung Herzogtum Lauenburg junge Literaten und Schreibinteressierte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zur Teilnahme am Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“ auf. Auf diese Weise möchte die Stiftung Talente fördern und unterstützen. Erlaubt ist alles: Prosa und Lyrik, Slam- und Songtexte, Kurzgeschichten, Kürzest-Prosa und Theaterstücke, Sachliches und Essays. Wichtig ist nur eines: Die Texte müssen der eigenen Fantasie entsprungen sein. Es geht um Texte mit persönlicher Urheberschaft, keine Gemeinschaftsproduktionen.

Mitmachen können junge Menschen zwischen sechs und 23 Jahren, die im Kreisgebiet wohnen. Die Texte dürfen eine Länge von drei DIN-A4-Seiten (Word-Datei, Arial, Schriftgrad 12, Zeilenabstand 1,5) nicht überschreiten. Der Wettbewerb läuft in drei Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene). Eine fünfköpfige Fachjury sucht aus den eingereichten Arbeiten pro Altersgruppe drei Finalisten heraus. Die ausgewählten Texte werden bei einer Abschlussveranstaltung im Mai 2025 in Schwarzenbek vor Publikum vorgelesen, anschließend werden live die besten Texte ausgerufen. 

Einsendeschluss ist der 21. März 2025. Die Beiträge schickt bitte an die Stiftung Herzogtum Lauenburg, Stichwort „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“. Die E-Mail-Adresse lautet: info@stiftung-herzogtum.de. Wichtige Angaben sind Name, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum. Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es unter www.stiftung-herzogtum.de/kultur/jugend-kultur/

Foto: Canava KI Generiert, C. Goile

Kategorien
Kulturportal

VickyKristinaBarcelona-Band

Mölln – Nach dem Riesenerfolg vor etwa vier Jahren kommt die VickyKristinaBarcelona-Band (VKB) am Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr in den Stadthauptmannshof, Hauptstarße 150, Mölln, um ihr neues Album „Crooked Little Heart“ vorzustellen. Rachelle Garniez, Amanda Homi und Kirsten Thien sind ein Power-Trio von gefeierten New Yorker Künstlerinnen, die sich zusammen-getan haben, um die Songs von Tom Waits neu zu interpretieren. Die hypnotisierende Alchemie von VKB wird durch eine Mischung aus herrlichen dreistimmigen Harmonien und sorgfältig ausgearbeiteten musikalischen Arrangements lebendig. Die Gruppe bedient sich einer höchst ungewöhnlichen Klangpalette, die Perkussion aus allen Ecken der Welt, eine Reihe von Quetschkommoden und eine Sammlung von melodischen akustischen Gitarren und Banjo einschließt. Tom Waits respektvoll erzählt aus weiblicher Perspektive. Sie treffen sich an der Kreuzung von Tragödie und Komödie, um die Rohdiamanten der Waits-Songs auszugraben und auf neue Facetten freizulegen. Die Musikerinnen werden auch ein Schulkonzert in Mölln geben. Eine Kooperation mit SHARE MY MUSIC. Um Reservierungen wird gebeten unter info@share-my-music.de oder Tel. 04542-87000. Der Eintritt beträgt 20 Euro. © Albie Mitchell

Kategorien
Nördlich der A24

„Advents- und Weihnachtsliedersingen mit dem Nicolai-Chor“

Mölln – Am 4. Advent, Sonntag, 22. Dezember, wird um 17 Uhr in der St. Nicolai Mölln ein gemeinsames Singen von volkstümlichen Advents- und Weihnachtsliedern stattfinden. 

Advent und Weihnacht ist die Zeit des Singens. Interessierte sind eingeladen, mitzumachen und zuzuhören. Es werden weihnachtliche Geschichten gelesen und der St. Nicolai Chor bringt stimmungsvolle Musik zu Gehör.

Der Eintritt für die einstündige Veranstaltung ist frei. Foto: privat

Kulturzeit aus Ratzeburg   

Festliche Barockmusik

Am Sonntag, 8. Dezember, sendet die Kulturzeit um 17 Uhr festliche Barockmusik zur Weihnachtszeit. Diese Sendung wird  Dienstag, 10. Dezember um 9 Uhr wiederholt. Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de.

Bild: Canva

Kategorien
Nördlich der A24

Adventssingen in der St. Nicolai-Kirche

Mölln – Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle „Lichterkirche“ am Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr in der St. Nicolai-Kirche statt. Große und Kleine sind herzlich willkommen mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Andrea Battige und Christian Skobowsky an der großen Orgel bekannte Advents- und Weihnachtslieder mitzusingen! Lassen Sie sich einstimmen mit den bekannten Melodien von Alle Jahre wieder und Tochter Zion und anderen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Duo Vielseitig: Weihnachtskonzert “Pastorale“

Mölln – Der Sound des Duos bei all ihrer Vielfalt wird von ihrer Begeisterung für die Musik und einer unverkennbaren persönlichen Handschrift geprägt. „Dies dient letztendlich dem Zweck, mit viel Spaß schöne Musik zu spielen.“, wie sie von sich selbst sagen. Der Folkclub Mölln öffnet die Türen des Konzertsaals, Berufs- und Bildungszentrum, Kerschensteiner Straße 2, Mölln, am Nikolaustag, Freitag, 6 Dezember, bereits um 18 Uhr für alle, um in fröhlicher Gemeinschaft in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung zu kommen. Reservierungen und weitere Informationen per Email info@folkclubmoelln.de oder Telefonisch unter 04542-822472. 🕯️