Kategorien
Nördlich der A24

Das Quartett DUX spielt selbstgeschraubte folkige Lieder und Melodien. Musik mit  Patina und PS, Synkopen und Drive, daxfrech und ausgefuxt mit Witz und Laune.  

Wie das geht?!Ungefähr so:

Der Holsteiner Regen trommelt ’nen krummen Beat auf das Blechdach, als wir in das  Zwielicht der windschiefen Scheune treten. Da steht sie, die alte DUX, Baureihe 7/8,  lackiert in Blue-Note, Pentatonik-Getriebe und die Sitze bezogen mit bestem Harris- Tweed. Kerstin startet den Motor und fährt im 3/4 an. Roland findet im  Handschuhfach den Atlas für musikalische Abwege und bittet Kerstin in den 4/4  hochzuschalten. Der Motor, gekühlt mit irischer Seeluft, schnurrt, als die DUX aus der norddeutschen Tiefebene in skandinavische Weiten und südosteuropäische  Höhen braust. Verena fängt auf Kurzwelle alten amerikanischen Swing und Bluegrass ein und Nils kümmert sich während der Breaks um das Tuning und den  Verjazzer.   

Kerstin & Roland Lorenzen sowie Verena & Nils Pieper präsentieren ihre Lieder auf  Akkorden, Saxophon, Whistles, Tenorgitarre, Kalimba u.a. Instrumenten & Gesang. 

Sa., 07.10.2023, 19:30 Uhr, Neuer Musikraum Berufsbildungszentrum (BBZ) Heinrich-Lanhhans-Straße 16, Mölln

Reservierung: info@folkclubmoelln.de oder Tel.: 04542 – 822472

Foto © Solvin Zankl

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Südlich der A24

„mixed up music“

Dienstag, 03. Oktober, 17.00 Uhr: 
„mixed up music“
Sassendorfer Musik-Scheune
mit Fiddlers In The Barn, Bana Canta, ELB-KRASS, Baroque Five, Trio Klez
Musik vom Barock über Folk bis zum Schlager.
Eintritt frei – Anmeldung bei Manfred (Tel.: 0151 110 783 96)  erforderlich

Foto © Plakat mixed up music

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Solo zu viert

Olga Kleshchenko – Domra

Aleksei Kleshchenko – Balalaika

Aleksandr Kleshchenko – Klarinette

Daria Kleshchenko – Klavier

Schon lange hatten sie als Familie vorgehabt gemeinsam ein Konzert zu spielen. Aber Olga und Aleksei Kleshchenko waren in Petrosawodsk oder auf Tour in Europa und die Kinder studierten in Moskau. Von Petrosawodsk nach Moskau waren es 1000 Kilometer. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs ging die Familie ins Exil. Tochter Daria studiert in Dresden, nur gut 400 km entfernt. Sohn Aleksandr bereitet sich in Köln, 360 km von dem Standort der Eltern in Schwäbisch Hall entfernt, auf sein Klarinetten-Studium vor.

Auf dem Programm stehen Stücke, die eine große musikalische Bandbreite umfassen – von traditioneller russischer Musik bis hin zu Werken von Igor Strawinsky und Dmitri Schostakowitsch. Zudem werden Bearbeitungen von Stücken des französischen Barocks und klassischer Musik gespielt und Kompositionen moderner Komponisten wie Edison Denisov, einem Schüler Schostakowitschs, und Nikolai Kapustin, einem exzellenten Jazz-Pianisten und Komponisten zu hören sein.

Solo zu viert“ – das bedeutet, dass die Musikerinnen und Musiker sowohl solistisch als auch im Zusammenspiel zu hören sein werden. Dieses neue Programm miteinanderaufzustellen war für die Familie sowohl Herausforderung als auch Freude; jedenfalls völlig neu.

Freuen Sie sich auf einen interessanten Konzertabend.

Tickets erhalten Sie an der Abendkasse.

Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19:30 Uhr, Theater Augustinum Mölln

Eintritt: 12 Euro/ 10 Euro erm.

Foto Kleshchenko © Siegfried Maeker

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Cathedral Music des Ratzeburger Domchores

Am Samstag, 8. Juli 2023 um 18:00 Uhr musiziert der aus England stammende und heute in Berlin lebende Konzertorganist Daniel Clark im Ratzeburger Dom. Mit Marcel Duprés »Prélude et Fugue g-Moll« und Kenneth Leightons »Prelude, Scherzo and Passacaglie« hat er für die Große Rieger-Orgel zwei ganz besondere Werke ausgesucht. Außerdem spielt er eine Komposition von William Byrd zu dessen 400. Todestag.

Dieses Jubiläum nimmt der mitwirkende Ratzeburger Domchor unter der Leitung von Christian Skobowsky zum Anlass, seinerseits zwei Werke des bedeutenden englischen Meisters zu singen, begleitet von Valentin Manß an der Chororgel des Domes. Es handelt sich um Bestandteile der »Cathedral Music«, die der Domchor vor einigen Jahren aufgenommen hat und auf einer Konzerttournee präsentierte. Dabei teilt er sich nach britischer Tradition in zwei gegenüberstehenden Chorgruppen, um die stereofone musikalische Struktur im Raum abzubilden. Aus dem reizvollen Repertoire orgelbegleiteter Chormusik erklingt überdies Musik von Johannes Brahms, Marcel Dupré (Laudate für Chor und zwei Orgeln), Felix Mendelssohn Bartholdy (Denn er hat seinen Engeln, aus dem Oratorium »Elias«) und Benjamin Britten.

Die Abendkasse öffnet um 17:15 Uhr (12/ermäßigt 6 Euro).

Ratzeburger Dom, Samstag, 8. Juli 2023, 18:00 Uhr

Foto Domchor rechts © Archiv Dommusiken

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Auf einen Schnack

Plattdeutscher Song-Contest „Plattbeats“ geht in die nächste Runde 

Ab sofort können sich Bands und Einzelmusiker*innen aus ganz  Norddeutschland wieder für die Teilnahme am plattdeutschen Song-Contest „Plattbeats“ bewerben. 

Das Finale für die Teilnehmer*innen, die die Vorauswahl bestehen, wird am 18. November 2023 im Logo in Hamburg stattfinden. Eine fachkundige Jury wählt dann die Gewinner*innen aus. Zu 
gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 1200 Euro.  

Bewerben können sich Musiker*innen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren. Plattdeutsch muss man dafür nicht unbedingt können. Es können auch Songs auf Hochdeutsch und Englisch eingereicht  werden, die dann von Expert*innen übersetzt werden. Diese Platt-Profis helfen auch bei der  Aussprache der Texte. 

Den Plattbeats“-Wettbewerb gibt es seit 2018. Im vergangenen Jahr fand das Finale im MAU Club  in Rostock statt. Der erste Preis ging an „LDA“ aus Neubrandenburg. Den zweiten Platz belegte die Kieler Rockformation „Caruso“ und der dritte Platz ging an die Singer-Songwriterin Jana Bremann aus Wilsum in der Grafschaft Bentheim. 

Organisiert wird „Plattbeats“ vom Zentrum für Niederdeutsch in Holstein in Kooperation mit dem  Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik  an der Universität Greifswald. 

Foto Lennon von Seth © Joos Rinck

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Aktuelles Nördlich der A24 Vorfahrt für die Jugend

Das Pegasus Open Air 2023

Das »Pegasus Open Air Festival« schafft mit Livemusik, Bühnenprogramm, Interviews, Kunst, Literatur einen Nachmittag und Abend voller besonderer Festivalatmosphäre. Die Kultur-Community als Jugendbeirat der Stiftung präsentiert zusammen mit der Pegasus-Crew und vielen ehrenamtlichen Helfern die sechste Episode des familienfreundlichen Festivaltages. Neben leisen und gefühlvollen Singer-Songwriter-Momenten und Slam-Atmosphäre am Nachmittag dürfen sich die Besucher auch auf Gitarren- und Rockklänge und großes Entertainment freuen. Als Teil des Bundesprogramms »Demokratie Leben!« und in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum »Takt Los« werden die regionale Livemusikkultur gefördert und ein Ort für Begegnungen geschaffen. Das »Pegasus Open Air Festival« wird von regionalen Unternehmen und Partnern unterstützt und ist als einzigartiges, von Jugendlichen veranstaltetes Festival eines der Highlights des Konzertjahres 2023. Für weitere und aktuelle Informationen besuchen Sie die Kultur-Community unter www.pegasus-open-air.de oder www.facebook.com/pegasusopenair.

Sa., 13. Mai 2023, ab 13.00 Uhr

Eintritt frei

Bolzplatz neben der DJH Jugendherberge

23879 Mölln

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.

Kategorien
Nördlich der A24

Winterliches in der Musik

Am Sonntag, dem12.März , um 17 Uhr bringt die Kulturzeit  Winterliche Musik von Vivaldi, Leopold Mozart, Debussy u.a.

Diese Sendung wird am Dienstag, dem 14. März, um 9 Uhr vormittags wiederholt. 

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Nördlich der A24

Winterliches in der Musik

Am Sonntag, dem 5. März, um 17.00 Uhr bringt die Kulturzeit  Musik von Vivaldi, Leopold Mozart, Debussy, die sich auf den Winter bezieht.

Diese Sendung wird am Dienstag, dem 7. März, um 9.00 Uhr vormittags wiederholt. 

Zu empfangen sind die Sendungen auf der UKW-Frequenz 98,8 MHz, auf DAB+ und im Internet unter www.okluebeck.de[http://www.okluebeck.de]

Foto: PIXABAYtianya1223am19.8.22-freie-KomNutzung.jpg am 19.8.2022

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Kategorien
Vorfahrt für die Jugend

POA 2023

Das neue Jahr beginnt und so langsam darf sich wieder auf die Festivalsaison mit besserem Wetter, einem kühlen Getränk mit Freundinnen und Freunden und guter Live-Musik gefreut werden.

Das Pegasus Open Air findet am 13.05.2023 wieder in Mölln statt! Die Kultur-Community der Stiftung Herzogtum Lauenburg startet mit den Planungen durch und lässt bald weitere Infos folgen.

Pegasus Open Air Festival © hinz&lens

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenbur

Kategorien
Südlich der A24

Session & More im SmuX


Am Donnerstag, den 22. Dezember, veranstaltet das SmuX ab 20 Uhr endlich mal wieder eine Session.

Peggy Sunday übernimmt die Leitung, es haben schon diverse Musiker ihr Kommen angekündigt, und wird sicherlich ein schöner Abend.

Alle Musiker und Gäste, die einfach dabei sein und zuhören möchten, sind natürlich allerherzlichst willkommen ! Es gibt etwas zu essen, die Luftfilter-Anlagen laufen.

22. Dezember ab 20.00 Uhr

Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden in den Hut sind herzlich willkommen.

SmuX, Lichterfelder Str. 5, 21502 Geesthacht

Foto: Session © SmuX

Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg.