Kategorien
Nördlich der A24

SmuX: Livemusik-Konzert mit „Brickhouse Bluesband“

Geesthacht – Am Samstag, 15. Februar, beehrt die „Brickhouse Bluesband“ ab 21 Uhr wieder das SmuX, Lichterfelder Straße 5.
Die Brickhouse Blues Band wurde im Sommer 2021 gegründet. Vier sehr erfahrene Musiker, seit Jahrzehnten unterwegs auf kleinen und großen Bühnen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Blues in seinen vielen Facetten zu ehren und das Publikum auf eine musikalische Reise mitzunehmen.
Die unterschiedlichen musikalischen Herkünfte und Inspirationen der Musiker garantieren den Gästen und Zuhörern eine abwechslungsreiche Mischung der Playlist. Vom klassischen Slow–Blues mit warmherzigen Soli, über soulige Blues–Grooves zum Fußwippen bis hin zu swingenden Blues–Rhythmen, die zum Tanzen einladen, ist alles dabei. Die Brickhouse Blues Band mit Rhythm, Blues und Soul.
Tischreservierungen werden unter mail@smux.info angenommen, der Einlass beginnt um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei, Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung Erziehungsberechtigter dabei sein. Spenden in den Hut für die Künstler sind herzlich willkommen.

Foto: Brickhouse Bluesband

Kategorien
Südlich der A24

„Arc of Iris“

Geesthacht – Am Freitag, 14. Februar, 19 Uhr findet in der St. Salvatoris Kirche, Kirchenstieg 1, 21502 Geesthacht, das Konzert „Arc of Iris“ statt, der Eintritt ist frei.

Verbunden in der Liebe zur Alten Musik, erzählt Arc of Iris Geschichten menschlicher Gefühle und Erfahrungen. Das Ensemble experimentiert mit Klangfarben und musikalischen Strukturen vergangener Epochen und lässt sich dabei von Iris, der griechischen Göttin der Farben inspirieren. Wie Iris die Welten der Götter und Sterblichen verbindet, strebt Arc of Iris danach, die Musik vergangener Jahrhunderte in aktuelle Kontexte zu bringen und ihr Publikum in die emotionalen Welten ihrer Protagonist:innen zu entführen. Arc of Iris gründete sich 2021 in Bremen und spielt in facettenreich wandelnder Besetzung um einen festen Kern. 

Alma Stoye – Viola da Gamba
Ella Smith – Sopran
Emilia Durka – Blockflöte
Samyar Fazelzadeh – Theorbe, Barockgitarre

©Velten Schroeter

Kategorien
Aktuelles

SmuX: Benefiz-Konzert mit „SUPRASTONE“

Geesthacht – Am Samstag, 25. Januar, kommt die Band „SUPRASTONE“ ab 20 Uhr zum ersten Livemusik-Konzert in diesem Jahr ins SmuX. Bei diesem Konzert möchte die Band auf das Hospiz in Geesthacht aufmerksam machen und das Leben feiern.

„Suprastone“ macht ehrlichen stimmungsvollen Rock vom Deich. Die drei Vollblutmusiker schaffen es, dass jeder ihrer Auftritte eine riesige Party wird. Die drei Bandmitglieder Andree (Drums/Background), Mario (Bass/Background) und Kai (Gitarre/Leadvocals) spielen Coversongs der guten 80er/90er und verpacken sie mit einem überraschend rockigen und mehrstimmigen Sound, und das auch noch unplugged. Die Liebe zur Musik verbindet die drei Freunde, sodass sie durch ihre Freude und Leidenschaft jeden Gig zu einem ehrlichen Erlebnis macht. Foto: privat


Kategorien
Nördlich der A24

SmuX: Letzter SingerSongSunday

Geesthacht – Ein letztes Mal können interessierte Besucher im SmuX einen SingerSongSunday am Nachmittag erleben. Im kommenden Jahr wird diese Reihe pausieren.
Am Sonntag, 15. Dezember, wird beim „SingerSongSunday“ der Solist Michael Raeder ab 16 Uhr im SmuX zu Gast sein.
Lieder, die von der Liebe erzählen – mit Gesang und akustischer Gitarre spannt Michael Raeder einen Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Begleitet mit Geschichten und Anekdoten, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Eine stimmungsvolle Reise – romantisch, heiter, besinnlich, charmant.
Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt, im Innenraum statt, der mit hochmodernen Luftfilter-Anlagen ausgestattet ist. Es gibt Kuchen und alle möglichen Getränke.

Bild: SmuX

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Jubiläumstrunk zum Advent

Geesthacht – Am 7. Dezember, 11 bis 16 Uhr, findet im GeesthachtMuseum!, Bergedorfer Straße 28, der Jubiläumstrunk im Advent statt. Es gibt Glühwein und eine Tombola, die von einem kreativ-künstlerischen Programm begleitet wird:

Von 11 bis 14 Uhr findet ein Trickfilm-Workshop für 6- bis 12-jährige Kinder statt, die Plätze sind begrenzt, deshalb sind Anmeldungen per Email unter touristinfo@geesthacht.de oder telefonisch unter 04152 131400 nötig, die Teilnahme ist kostenfrei.

Von 13 bis 16 Uhr gestaltet die Kalligraphin Jasna Wittmann persönliche Weihnachtsgrußkarten, von 13.30 bis 14.30 Uhr findet eine One-Man-Show von Patrick Pagels (Gitarre und Loops) statt und von 14.45 bis 15.15 Uhr erzählt die Geschichtenerzählern Charity Collin 10- bis 15-minütigen wundersame Weihnachtsgeschichten für jung und alt. Alle Angebote sind kostenfrei.

In der Adventstombola gibt es große und kleine Preise, der Hauptgewinn sind zweimal 2 Karten für das Konzert der Band Mannschaft am 8. Februar in Bergedorf.

Eine Veranstaltung des GeesthachtMuseums und der Tourist-Information Geesthacht in Kooperation mit dem Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht e.V.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Lesung mit Helena Wagenschütz

Geesthacht – Am Freitag, 22. November, 19 Uhr wird Helena Wagenschütz ausgewählte Texte aus ihren Werken im GeestchachtMuseum!, Bergedorfer Straße 28, Vortragen: Im Fokus stehen dabei kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die außergewöhnliche Miniatur- Erdbeertorte für die Liebste, die Segnungen der französischen Küche mitten in England oder das Essen in der Zukunft mit äußerst ungewöhnlichen Zutaten … Die Sitzplätze sind begrenzt und können unter touristinfo@geesthacht.de / 04152131400 reserviert werden. Karten können für 6 Euro im Voraus in der Tourist-Information, Bergedorfer Straße 28) oder an der Abendkasse für 8 Euro erworben werden. Eine Veranstaltung des Stadt- und Kulturmanagements Geesthacht, Fachdienst Jugend Sport und Kultur.

©Martina Georgi

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

SmuX: Livemusik-Konzert mit „Grobschliff“

Geesthacht – Am Samstag, 9. November, 21 Uhr, findet im SmuX, Lichterfelder Straße 5, 21502 Geesthacht, ein Konzert der Band „Grobschliff“ statt.
„Grobschliff“ ist seit rund zehn Jahren auf den Bühnen Hamburgs zu Hause. Die Band spielt eine bunte Mischung aus Rock, Blues und Soul und verfügt über jede Menge Konzerterfahrung. Zum Repertoire von „Grobschliff“ gehören Lieder renommierter Formationen und Einzelkünstler wie den Stones, Cream, Tina Turner, Led Zeppelin, Lenny Kravitz, Deep Purple, Stevie Wonder und David Bowie.
Tischreservierungen werden unter mail@smux.info entgegengenommen.
Der Einlass beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung Erziehungsberechtigter dabei sein. Spenden in den Hut für die Musiker sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen richten Sie sich gerne an Susanne Voges unter 0172-80 44 840 oder im SmuX unter 04152-88 88 33.

Kategorien
Südlich der A24

5. Oktober: Livemusik-Konzert mit „Skyville“ im SmuX

Am Samstag, den 5. Oktober, freut sich das SmuX in Geesthacht, Lichterfelder Straße 5, auf viele Gäste, die das Konzert der Band „Skyvilleab 21 Uhr besuchen wollen.

Skyville ist eine neue Band-Formation aus Schwarzenbek, Reinbek, Handorf und Geesthacht, die sich zum Ziel gesetzt hat, gute Cover-Tribut-Songs aus den 80er und 90er Jahren zu spielen.
Die Band besteht aus einer dynamischen Gruppe von einer Frau und vier Männern, die ihre Liebe zur Musik teilen und das Publikum mit ihren Auftritten begeistern möchten. Die Mitglieder von Skyville bringen eine breite Palette an musikalischen Erfahrungen und Einflüssen mit, die in ihrer Musik zum Ausdruck kommen. Von Pop bis Rock, von Funk bis Blues – die Band spielt eine Vielzahl von Stilen und Genres und fügt jedem Song ihre eigene Note hinzu.
Der Einlass beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung Erziehungsberechtigter dabei sein. Spenden in den Hut für die Musiker sind herzlich willkommen.

Kategorien
Kulturportal Südlich der A24

SmuX: Livemusik-Konzert

mit Abi Wallenstein & Günther Brackmann am 26. September ab 19 Uhr
Ausnahmsweise an einem Donnerstag, 26. September, freut sich das SmuX auf viele Gäste, die das Konzert von Abi Wallenstein & Günther Brackmann ab 19 Uhr genießen wollen. Die außergewöhnliche Startzeit ist dem folgenden Arbeitstag angepasst, der Einlass beginnt bereits ab 18 Uhr.

FEELGOODBOOGIE
Abi Wallenstein ist mit seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz ein gern gesehener Gast auf allen deutschen Bühnen.
Mit seiner außergewöhnlichen Persönlichkeit und seinen vielfachen Auszeichnungen gehört Abi Wallenstein zum Besten, was der deutsche Blues zu bieten hat.
Günther Brackmann ist mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung ein äußerst virtuoser Blues + Boogie Pianist geprägt von Improvisationsfreude und rhythmischem Spielwitz. Die Leidenschaft seines Spiels, musikalische Gestik und unmittelbare Körpersprache bei den Soli prägen seinen einzigartigen Pianostil. Ganz in der Tradition des Blues & Boogie-Woogie, jedoch mit dem persönlichen Esprit eigener Improvisationen, erweitert er den traditionellen Rahmen des Genres mit Elementen des Jazz. Als Live-Pianist ist Günther Brackmann solo oder mit seinen Trio-Partnern unterwegs sowie fester Bestandteil verschiedener Formationen rund um die Deutsche Blues- & Boogieszene.
Das Publikum steht bei der Darbietung immer im Zentrum und kann sich auf einen besonderen Auftritt freuen, bei dem nicht nur Bluesfreunde auf ihre Kosten kommen.
Sitzplatzreservierungen sind nur noch für den Wintergarten möglich. Der überdachte Außenbereich bietet viele Sitzplätze, wenn das Wetter etwas mitspielt. Auf jeden Fall gibt es etwas zu essen.
Der Eintritt ist frei, Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung Erziehungsberechtigter dabei sein. Spenden in den Hut für die Musiker sind herzlich willkommen.

Kategorien
Kulturportal Nördlich der A24

Programm „Plattdüütsche Harvst“

Hzgt. Lauenburg – De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för Geschichten un Musik op Platt.

Ingrid Bindzus, Kreisbeopdraagte vun dat Plattdüütschforum Kreis
Hertogdom Lauenborg, laad in:

Im gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg begeistert der Plattdütsche Harvst bis einschließlich Dezember mit vielerlei Veranstaltungen. Theater, Musik und Lesungen bringen diese Sprache in den Mittelpunkt zahlreicher Termine.

Auch im Winter haben wir ein komplettes Programm für den Kreis Herzogtum Lauenburg hochgeladen, welches Sie hier mit einem Klick finden!

Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg